Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 814

Basesoftware und bedien-software
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Inbetriebnahmedialoge erstellen
2.6 Skript-Sprache
Beispiel
<!-- Datenklassenarchiv erstellen -->
<file name="user.arc" create="true"
group="nc plc hmi" />
<!—Archiv in die Steuerung einlesen->
<file name="user.arc" />
2.6.3
OPTION_MD
Beschreibung
Der Bezeichner erlaubt das Umdefinieren eines Options-Maschinendatums. Im
Auslieferungszustand verwendet das System die MD14510 $MN_USER_DATA_INT[0] bis
$MN_USER_DATA_INT[3].
Verwaltet das PLC-Anwenderprogramm die Optionen, sind die entsprechenden Datenwörter
in einem Datenbaustein oder GUD bereitzustellen.
Das Datum ist bitweise organisiert. Beginnend mit Bit 0 erfolgt eine feste Zuordnung der Bits
zur Auflistungsreihenfolge der Geräte, d.h. Bit 0 ist dem Gerät 1 zugeordnet, Bit 1 dem Gerät
2 usw. Sollen mehr als 16 Geräte verwaltet werden, erfolgt die Zuweisung der
Adressbezeichner der Gerätegruppen 1-3 über den Bereichsindex.
Hinweis
Wertebereich umrechnen
Der Wertebereich des MD14510 $MN_USER_DATA_INT[i] ist von -32768 bis +32767. Um die
Geräte bitweise über den Maschinendaten-Dialog freischalten zu können, ist eine
Umrechnung der Bitkombination in die Dezimaldarstellung notwendig.
230
create
Es wird ein Inbetriebnahmearchiv unter dem angegebe‐
nen Namen im Verzeichnis .../dvm/archives/ ange‐
legt.
group
Spezifiziert die Datengruppen, die im Archiv enthalten
sein sollen. Sollen mehrere Datengruppen gesichert
werden, sind die Gruppen durch ein Leerzeichen ge‐
trennt anzugeben.
Folgende Datengruppen können im Archiv enthalten
sein:
● NC
● PLC
● HMI
● DRIVES
Programmierhandbuch, 12/2018, A5E40869575 AC
Easy XML

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl