Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 592

Basesoftware und bedien-software
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Anwenderdialoge erstellen
1.2 Grundlagen für die Projektierung
Das folgende Bild zeigt das Herstellerverzeichnis "System CF-Card/oem/sinumerik/hmi" auf
der Steuerung.
Bild 1-2
Zur Konfiguration von Anwenderdialogen werden in der Steuerung folgende Dateien im
Herstellerverzeichnis "System CF-Card/oem/sinumerik/hmi" benötigt:
Tabelle 1-1
Dateien zur Konfiguration
Dateityp
Name der Datei
Skriptdatei
"xmldial.xml"
Textdatei
"oem_xml_screens_xxx.ts" Diese Textdatei enthält die Tex‐
Bitmaps
XML-Dateien, die
z. B. "machine_set‐
in der Steuerdatei
tings.xml"
"xmldial.xml" mit
dem XML-Tag
"INCLUDE" einge‐
fügt werden.
8
Herstellerverzeichnis
Bedeutung
Diese Skriptdatei steuert über
XML-Tags das Abbild der projek‐
tierten Softkeymenüs und Dia‐
logmasken in SINUMERIK Ope‐
rate im Bedienbereich <CUS‐
TOM>.
te für die Menüs und Dialogmas‐
ken für die einzelnen Sprachen.
Die Steuerung unterstützt die
Formate BMP und PNG.
Diese Dateien enthalten eben‐
falls programmierte Anweisun‐
gen zur Darstellung der Dialog‐
masken und Parameter in SINU‐
MERIK Operate.
Speicherort im Bedienbereich Inbe‐
triebnahme > Systemdaten
Herstellerverzeichnis > Unterverzeich‐
nis "appl" für die Applikationen
Herstellerverzeichnis > Unterverzeich‐
nis "lng" für die gewünschten Sprachen
Herstellerverzeichnis > Unterverzeich‐
nis "ico"
Herstellerverzeichnis > Unterverzeich‐
nis "appl" für die Applikationen
Programmierhandbuch, 12/2018, A5E40869575 AC
Easy XML

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl