Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 804

Basesoftware und bedien-software
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Inbetriebnahmedialoge erstellen
2.2 Projektierung im PLC-Anwenderprogramm
Datenbaustein
DB9905.DBB192
DB9905.DBB196
Für jedes Gerät werden vier Bytes mit folgender Bedeutung verwendet:
Byte
0
1
2
3
Ablage der Dateien
Die Ablage der Dateien erfolgt auf der System CompactFlash Card im Verzeichnis "oem"
(MANUFACTURER) und "oem_i" (INDIVIDUAL).
Hinweis
Der Dateiname darf nur Kleinbuchstaben enthalten.
Datei
Textdatei
Skriptdatei
Archivdatei
PLC-Anwenderprogramm
220
Gerätebezeichnung
Gerät 49
Gerät 50
Bit
Beschreibung
0
== 1
Gerät ist in Betrieb genommen (HMI Rückmeldung)
1
== 1
Gerät ist zu aktivieren (HMI Anforderung)
2
== 1
Gerät ist zu deaktivieren (HMI Anforderung)
3-7
reserviert
0-7
reserviert
0
== 1
Gerät ist aktiv (PLC Rückmeldung)
1
== 1
Gerät ist fehlerhaft
2-7
reserviert
0-7
eindeutige Kennzeichnung des Gerätes
Name
oem_aggregate_xxx.ts
agm.xml
beliebig
beliebig
Zielverzeichnis
/oem/sinumerik/hmi/lng/
/oem_i/sinumerik/hmi/lng/
/oem/sinumerik/hmi/dvm
/oem_i/sinumerik/hmi/dvm
/oem/sinumerik/hmi/dvm/archives
/oem_i/sinumerik/hmi/dvm/archives
PLC
Programmierhandbuch, 12/2018, A5E40869575 AC
Easy XML

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl