Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REG670 Handbuch Seite 855

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REG670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 502 013-UDE B
Technisches Referenzhandbuch
Die Kurve 19 = RD stromabhängig führt zu einer logarithmischen Verzögerung, so
wie sie vom Combiflex-Schutz RXIDG verwendet wird. Die Kurve ermöglicht
einen hohen Selektivitätsgrad für den empfindlichen Sternpunkterdschlussschutz,
wobei auch hochohmige Erdschlussfehler entdeckt werden können. Die Kurve wird
von der Gleichung
163
æ
=
-
×
t s
[ ] 5.8 1.35 ln
ç
è
k in
EQUATION1195 V1 DE
wobei:
in>
ist der definierte Ansprechstrom für Schritt n
k
ist der definierte Zeitmultiplikator für Schritt n
i
ist der gemessene Strom.
Wenn Kurventyp 17 gewählt wird, kann der Benutzer gemäß der allgemeinen
Gleichung
164
eine individuelle stromabhängige Kurve erstellen.
æ
ç
A
ç
[ ] =
+
t s
ç
p
æ
ö
i
-
C
ç
ç
÷
è
>
ø
è
in
EQUATION1196 V1 DE
Auch die Rücksetzzeit der Verzögerungsfunktion lässt sich steuern. Wir können
unter drei unterschiedlichen Rücksetzverzögerungstypen wählen. Die verfügbaren
Alternativen werden in Tabelle
Tabelle 525:
Rücksetzverzögerungstypen
Kurvenbezeichnung
Kurven-
Indexnummer
Unverzögert
IEC Rücksetzung
ANSI Rücksetzung
Falls eine unverzögerte Rücksetzung gewählt wird, wird die Zeitverzögerung sofort
rückgesetzt, sobald der Strom unter den definierten Ansprechpegel abzüglich der
Hysterese fällt.
Falls IEC Rücksetzung gewählt wird, wird die Zeitverzögerung nach der
eingestellten konstanten Zeit rückgesetzt, nachdem der Strom unter den definierten
Ansprechpegel abzüglich der Hysterese gefallen ist.
beschrieben:
ö
i
÷
×
>
ø
ö
÷
÷
×
B
k
÷
÷
ø
525
genannt.
1
2
3
Abschnitt 20
Inverse Zeitmerkmale
(Gleichung 163)
(Gleichung 164)
851

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis