Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REG670 Handbuch Seite 651

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REG670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 502 013-UDE B
13.5.6
13.6
13.6.1
Technisches Referenzhandbuch
Technische Daten
Tabelle 383:
Stördatenaufzeichnung (RDRE)
Funktion
Vor-Fehler-Zeit
Nach-Fehler-Zeit
Zeitgrenze
Maximale Anzahl von
Aufzeichnungen
Auflösung der
Absolutzeiterfassung
Maximale Anzahl von
Analogeingängen
Maximale Anzahl von
Binäreingängen
Maximale Anzahl von Zeigern im
Auslösewert-
Aufzeichnungsgerät pro
Aufzeichnung
Maximale Anzahl von Angaben
in einer Stördatenaufzeichnung
Maximale Anzahl von
Ereignissen in der
Ereignisaufzeichnung pro
Aufzeichnung
Maximale Anzahl von
Ereignissen in der Ereignisliste
Maximale Gesamt-
Aufzeichnungsdauer (3.4 s
Aufzeichnungsdauer und
maximale Anzahl von Kanälen,
typischer Wert)
Abtastrate
Aufzeichnungsbandbreite
Ereignisliste (RDRE)
Einleitung
Beständige Ereigniserfassung ist für die Überwachung des Systems aus einer
Überblicksperspektive nützlich und ist eine Ergänzung zu den spezifischen
Stördatenaufzeichnungsfunktionen.
Die Ereignisliste protokolliert alle Binäreingangssignale, die an die
Störberichtsfunktion angeschlossen sind. Die Liste kann bis zu 1000 mit einem
Zeitstempel versehene gespeicherten Ringpuffer enthalten.
Bereich oder Wert
(0.05-0.30) s
(0.1-5.0) s
(0.5-6.0) s
100
1 ms
30 + 10 (externe + intern
abgeleitete)
96
30
96
150
1000, First-in-first-out
340 Sekunden (100 Aufnahmen)
bei 50 Hz, 280 Sekunden (80
Aufnahmen) bei 60 Hz
1 kHz bei 50 Hz
1.2 kHz bei 60 Hz
(5-300) Hz
Abschnitt 13
Überwachung
Genauigkeit
-
-
-
-
Siehe Tabelle
25
-
-
-
-
-
-
-
-
-
647

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis