Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analog-Digital-Wandelmodul Mit Zeitsynchronisierung (Adm) - ABB REG670 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REG670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 17
Hardware
17.2.8
17.2.8.1
17.2.8.2
772
Analog-Digital-Wandelmodul mit Zeitsynchronisierung
(ADM)
Einleitung
Das Analog-/Digital-Modul verfügt über zwölf Analogeingänge, 2 PC-MIP-
Steckplätze und 1 PMC-Steckplatz. Der PC-MIP-Steckplatz wird für PC-MIP-
Karten, der PMC-Steckplatz für PMC-Karten verwendet, gemäß Tabelle 491. Die
OEM-Karte muss immer auf die ADM-Platte montiert sein. Das UBM verbindet
das ADM mit dem Wandler-Eingangsmodul (TRM).
Tabelle 491:
PC-MIP-Karten und PMC-Karten
PC-MIP-Karten
LDCM
LR-LDCM
MR-LDCM
X21-LDCM
IRIG-B
RS485
Design
Das Analog-Digital-Wandelmodul nutzt die Spannung und den Strom des
Transformatormoduls als Eingangssignale. Zur Anpassung der Stromsignale an die
elektronische Spannungsebene werden Shuntwiderstände verwendet. Um den
Messbereich für die Stromeingänge zu erweitern, werden zwei Shuntwiderstände
mit separaten A/D-Kanälen für jeden Eingangsstrom eingesetzt. So wird mit einem
16-Bit A/D-Wandler ein 20-Bit-Messbereich erzielt.
Die Eingangssignale werden bei einer Systemfrequenz von 50 Hz mit einer
Abtastfrequenz von 5 kHz und bei 60 Hz mit einer Abtastfrequenz von 6 kHz
gemessen.
Die A/D konvertierten Signale passieren einen Filter mit einer Eckfrequenz von
500 Hz und werden an das numerische Modul (NUM) bei einer Systemfrequenz
von 50 Hz mit 1 kHz, bei 60 Hz mit 1,2 kHz übertragen.
PMC-Karten
SLM
OEM 1 Kan.
OEM 2 Kan.
1MRK 502 013-UDE B
Technisches Referenzhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis