Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unbeabsichtigtes Zuschalten Des Generators; Arbeitsprinzip; Messwerte Innerhalb Der Funktion - ABB REG670 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REG670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 9
Multifunktionsschutz
9.1.1.1
9.1.2
9.1.2.1
378
Zusätzlich sind in jeder Funktion zwei Überspannungs- und zwei
Unterspannungsstufen, entweder mit Unabhängiger Zeitcharakteristik (UMZ) oder
mit abhängiger Zeitcharakteristik (AMZ) verfügbar.
Die allgemeine Funktion ist für Anwendungen mit Unterimpedanz und
spannungskontrollierten Überstromlösungen geeignet. Die allgemeine Funktion
kann auch für Generator-/Transformator Schutzfunktionen, wo typischerweise
Mit-, Gegen- oder Nullstromkomponenten von Strom- und Spannungsgrößen
erforderlich sind, verwendet werden.
Zusätzlich sind Generatoranwendungen wie Erregerausfallschutz, unbeabsichtigte
Zuschaltung, Stator- oder Läuferüberlast, Überschlag im Kopf des
Leistungsschalters und Ermittlung offener Phasen nur eine Reihe möglicher
Schutzfunktionen realisiert durch diese allgemeine Schutzfunktion.

Unbeabsichtigtes Zuschalten des Generators

Wenn der Generator außer Betrieb genommen und in einen Stillstand versetzt wird,
besteht das Risiko, dass der Leistungsschalter des Generators überschlägt oder
versehentlich geschlossen wird.
Um Beschädigungen an Generator und Turbine zu vermeiden, ist es besonders
wichtig, im Fall einer unbeabsichtigten Zuschaltung des Generators eine sehr
schnelle Auslösevorrichtung bereit zu haben. Das Auslösen muss nahezu
unverzögert geschehen (< 100 ms).
Es besteht das Risiko, dass der bei einem versehentlichen Zuschalten in den
Generator eingespeiste Strom begrenzt ist, sodass die "normalen" Überstrom- oder
Unterimpedanzschutzvorrichtungen die Gefahrensituation nicht erkennen. Die
Verzögerungszeit dieser Schutzfunktionen kann zu lang sein. Für große und
wichtige Maschinen sollte daher eine schnellere Schutzvorrichtung für
unbeabsichtiges Zuschalten im Schutzschema vorhanden sein.

Arbeitsprinzip

Messwerte innerhalb der Funktion

In der Konfiguration ist die Funktion stets mit dem dreiphasigen Strom- und
dreiphasigen Spannungseingang verbunden, misst allerdings nur den Strom- und
Spannungswert, den der Anwender in den Einstellungen auswählt.
Der Benutzer kann einen der in Tabelle
210
dargestellten Stromwerte auswählen.
Technisches Referenzhandbuch
1MRK 502 013-UDE B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis