Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REG670 Handbuch Seite 664

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REG670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 14
Metering
660
General Interrogation command/Allgemeiner Abfragebefehl (GI) oder IEC 61850
abgelesen werden.
Der Impulszähler des REx670 unterstützt unidirektionale Inkrementalzähler. Das
bedeutet, dass nur positive Werte möglich sind. Der Zähler verwendet ein 32-Bit
Format, d.h. der übertragene Wert ist ein 32-Bit, ganzzahlig signiert mit dem
Bereich 0...+2147483647. Der Zähler wird bei Initialisierung der IED zurückgesetzt.
Der über den Stationsbus an die Stationsebene übertragende Wert enthält Identität,
Zeit und Impulszählerqualität. Die Impulszählerqualität besteht aus:
Ungültig (Invalid; Board-Hardware-Fehler oder Konfigurationsfehler)
Übertragen (Wrapped around)
Blockiert (Blocked)
Ausgeglichen (Adjusted)
Die Übertragung des Zählerwertes durch das SPA kann als Servicewert erfolgen,
d.h. der im letzten Integrationszyklus eingefrorene Wert wird von der
Stationsebene aus der Datenbank gelesen. Die Impulszählerfunktion aktualisiert
den Wert in der Datenbank sobald ein Integrationszyklus abgeschlossen ist und
aktiviert das NEW_VAL-Signal im Funktionsblock. Das Signal kann mit einem
Ereignisfunktionsblock verbunden werden, zeitmarkiert sein und an die Leitstation-
HMI übertragen werden. Diese Zeit entspricht der Zeit, als der Wert durch die
Funktion eingefroren wurde.
Die Impulszählerfunktion erfordert eine Binär-Eingabekarte, BIMp,
die besonders an die Impulszählerfunktion angepasst wurde.
Abbildung
301
zeigt den Impulszählerfunktionsblock mit Anschlüssen der Ein-
und Ausgänge.
1MRK 502 013-UDE B
Technisches Referenzhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis