Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sondervariablen Lesen - Siemens SIMATIC S7 Systemhandbuch

Automatisierungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

<!-- AWP_In_Variable Name='"Braking"' Use='"Data_block_1".Braking' -
->
<form method="post">
<p>Braking: <input name='"Braking"' type="text" /> %</p>
</form>
Beispiel mit einer HTML-Auswahlliste
<!-- AWP_In_Variable Name='"Data_block_1".ManualOverrideEnable'-->
<form method="post">
<select name='"Data_block_1".ManualOverrideEnable'>
<option value=:"Data_block_1".ManualOverrideEnable:> </option>
<option value=1>Yes</option>
<option value=0>No</option>
</select><input type="submit" value="Submit setting" /></form>
Hinweis
Nur der admin-Benutzer kann Daten in die CPU schreiben. Die Befehle werden ignoriert,
wenn sich der Benutzer nicht als admin angemeldet hat.
Wenn ein Variablenname oder Datenbausteinname Sonderzeichen enthält, müssen Sie
zusätzliche Anführungszeichen oder Escape-Zeichen verwenden. Dies wird unter
"Handhabung von Variablennamen mit Sonderzeichen (Seite 565)" beschrieben.
11.3.2.3

Sondervariablen lesen

Der Webserver bietet die Möglichkeit, Werte aus dem PLC-Gerät zu lesen und diese in
Sondervariablen in der HTTP-Antwortkopfzeile zu speichern. Sie können z. B. einen
Pfadnamen aus einer PLC-Variable auslesen, um die URL über die Sondervariable
HEADER:Speicherort zu einem anderen Speicherort umzuleiten.
Syntax
<!-- AWP_Out_Variable Name='<Type>:<Name>' [Use='<Varname>'] -->
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, 04/2012, A5E02486681-06
11.3 Benutzerdefinierte Webseiten
Webserver
557

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1200

Inhaltsverzeichnis