Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7 Systemhandbuch Seite 186

Automatisierungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anweisungen
7.1 Bitverknüpfung
UND-, ODER- und XOR-Boxen in FUP
Bei der FUP-Programmierung werden Netzwerke mit KOP-Kontakten in die Box-Netzwerke
UND (&), ODER (>=1) und Exklusiv ODER (x) umgewandelt, in denen Sie Bitwerte für die
Ein- und -Ausgänge der Box angeben können. Sie können ferner Verschaltungen mit
anderen Logik-Boxen herstellen und so Ihre eigene Verschaltungslogik erstellen. Nachdem
die Box in Ihrem Netzwerk platziert ist, können Sie die Funktion "Eingang einfügen" aus der
Funktionsleiste "Favoriten" oder dem Anweisungsverzeichnis zur Eingangsseite der Box
ziehen, um weitere Eingänge hinzuzufügen. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf
den Eingangsanschluss der Box klicken und "Eingang einfügen" auswählen.
Die Ein- und Ausgänge einer Box können mit anderen Boxen verschaltet werden oder Sie
können eine Bitadresse oder einen Bitsymbolnamen für einen unverschalteten Eingang
eingeben. Bei der Ausführung der Box-Anweisung werden die Eingangszustände auf die
binäre Box-Verknüpfung geschaltet und dann der Box-Ausgang, sofern zutreffend, auf Wahr
gesetzt.
Tabelle 7- 3 Boxen UND, ODER und EXKLUSIV ODER
FUP
SCL
out := in1 AND
in2;
out := in1 OR
in2;
out := in1 XOR
in2;
In SCL: Sie müssen das Ergebnis der Operation einer Variable zuweisen, damit es in einer anderen Anweisung
1
verwendet werden kann.
Tabelle 7- 4 Datentypen für die Parameter
Parameter
IN1, IN2
186
Beschreibung
1
Damit der Ausgang WAHR ist, müssen alle Eingänge einer UND-Box
WAHR sein
Damit der Ausgang WAHR ist, muss ein beliebiger Eingang einer ODER-
Box WAHR sein
Damit der Ausgang WAHR ist, muss eine ungerade Anzahl der Eingänge
einer XOR-Box WAHR sein
Datentyp
Bool
Beschreibung
Eingangsbit
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, 04/2012, A5E02486681-06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1200

Inhaltsverzeichnis