Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7 Systemhandbuch Seite 217

Automatisierungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● LN: Natürlicher Logarithmus (LN(IN = OUT)
● EXP: Natürliche Exponentialfunktion ( e
● EXPT: Potenzieren (IN1
● FRAC: Nachkommastellen (Nachkommastelle der Gleitpunktzahl IN = OUT)
● SIN: Sinus (sin(IN radians) = OUT)
● COS: Cosinus (cos(IN radians) = OUT)
● TAN: Tangens (tan(IN radians) = OUT)
Tabelle 7- 58 Beispiele für arithmetische Gleitpunktanweisungen
KOP/FUP
SCL
out := SQR(in);
oder
out := in * in;
out := in1 ** in2;
In KOP und FUP: Klicken Sie auf die "???" (beim Anweisungsnamen) und wählen Sie den Datentyp in der Klappliste
1
aus.
In SCL: Sie können die mathematischen Ausdrücke in SCL auch mit den grundlegenden mathematischen Operatoren
2
erstellen.
Tabelle 7- 59 Datentypen für die Parameter
Parameter
Datentyp
IN, IN1
Real, LReal, Konstante
IN2
SInt, Int, DInt, USInt, UInt,UDInt, Real, LReal, Konstante
OUT
Real, LReal
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, 04/2012, A5E02486681-06
2.71828182845904523536
Die EXPT-Parameter IN1 und OUT haben immer den gleichen Datentyp, für den Sie Real
oder LReal auswählen müssen. Für den Exponentialparameter IN2 können Sie den
Datentyp aus vielen Datentypen wählen.
ASIN: Arcussinus (arcsine(IN) = OUT radians), wobei sin(OUT radians) = IN
ACOS: Arcuscosinus (arcsine(IN) = OUT radians), wobei cos(OUT radians) = IN
ATAN: Arcustangens (arctan(IN) = OUT radians), wobei tan(OUT radians) = IN
= OUT), mit der Basis e =
IN
= OUT)
IN2
Beschreibung
Quadrat: IN
= OUT
2
Beispiel: Wenn IN = 9, dann OUT = 81.
Potenzieren: IN1
IN2
Beispiel: Wenn IN1 = 3 und IN2 = 2, dann OUT = 9.
= OUT
Beschreibung
Eingänge
Eingang EXPT-Exponent
Ausgänge
Anweisungen
7.5 Arithmetik
217

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1200

Inhaltsverzeichnis