Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datentypen - Siemens SIMATIC S7 Systemhandbuch

Automatisierungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPS-Grundlagen

4.4 Datentypen

4.4
Datentypen
Datentypen geben die Größe eines Datenelements und die Art der Auswertung der Daten
an. Jeder Anweisungsparameter unterstützt mindestens einen Datentyp, einige Parameter
unterstützen mehrere Datentypen. Halten Sie den Mauszeiger auf dem Parameterfeld einer
Anweisung, damit Ihnen angezeigt wird, welche Datentypen für den jeweiligen Parameter
unterstützt werden.
Ein Formalparameter ist die Kennung an einer Anweisung, die die Adresse der von der
Anweisung zu verwendenden Daten angibt (Beispiel: Eingang IN1 einer Anweisung ADD).
Ein Aktualparameter ist die Adresse (mit vorangestelltem Zeichen "%") oder Konstante, die
die von der Anweisung zu verwendenden Daten enthält (Beispiel: %MD400
"Anzahl_Widgets"). Der Datentyp des von Ihnen angegebenen Aktualparameters muss
einem der von der Anweisung angegebenen unterstützten Datentypen des
Formalparameters entsprechen.
Wenn Sie einen Aktualparameter angeben, müssen Sie entweder eine Variable (Symbol)
oder eine absolute (direkte) Adresse angeben. Variablen weisen einem symbolischen
Namen (Variablennamen) einen Datentyp, Speicherbereich, Speicherversatz und
Kommentar zu und können entweder im PLC-Variableneditor oder im Schnittstelleneditor
eines Bausteins (OB, FC, FB und DB) angegeben werden. Wenn Sie eine absolute Adresse
eingeben, die keine zugewiesene Variable hat, müssen Sie eine Größe verwenden, die
einem unterstützen Datentyp entspricht, dann wird bei der Eingabe eine Standardvariable
angelegt.
Alle Datentypen, mit Ausnahme des Datentyps String, sind im PLC-Variableneditor und in
den Bausteinschnittstellen verfügbar. Der Datentyp String steht nur in den
Bausteinschnittstellen zur Verfügung. Für viele der Eingangsparameter können Sie auch
einen konstanten Wert eingeben.
● Bit und Bitfolgen (Seite 103): Bool (Boolescher Wert oder Bitwert), Byte (8-Bit-Bytewert),
● Ganzzahl (Seite 104)
● Gleitpunktzahl/Realzahl (Seite 104): Real (32-Bit-Real- oder Gleitpunktwert), LReal (64-
● Uhrzeit und Datum (Seite 105): Time (32-Bit-IEC-Zeitwert), Date (16-Bit-Datumswert),
● Zeichen und Zeichenfolge (Seite 106): Char (8-Bit-Einzelzeichen), String (Zeichenfolge
● Array (Seite 108)
● Datenstruktur (Seite 109): Struct
● PLC-Datentyp (Seite 109)
● Pointer (Seite 110): Pointer, Any, Variant
Ferner wird das folgende numerische BCD-Format von den Umwandlungsanweisungen
unterstützt, obwohl es nicht als Datentyp zur Verfügung steht.
102
Word (16-Bit-Wortwert), DWord (32-Bit-Doppelwortwert)
– USInt (vorzeichenlose 8-Bit-Ganzzahl), SInt (vorzeichenbehaftete 8-Bit-Ganzzahl),
– UInt (vorzeichenlose 16-Bit-Ganzzahl), Int (vorzeichenbehaftete 16-Bit-Ganzzahl),
– UDInt (vorzeichenlose 32-Bit-Ganzzahl), DInt (vorzeichenbehaftete 32-Bit-Ganzzahl),
Bit-Real- oder Gleitpunktwert)
TOD (32-Bit-Uhrzeitwert), DT (64-Bit-Datums-und-Zeitwert)
variabler Länge mit bis zu 254 Zeichen)
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, 04/2012, A5E02486681-06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1200

Inhaltsverzeichnis