Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Spannungsversorgung; Galvanische Bus-Trennung; Bus-Kabel Schirm - ABB GATE-P1 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Unterseite des Gateway, Position der DIP-Schalter

2.1 Montage

Das Gateway wird auf einer 35mm DIN Hutschiene befestigt.

2.2 Spannungsversorgung

Das Gerät wird mit 24VDC betrieben. Der Anschluss befindet sich an der Unterseite des
Gehäuses.
Klemme Beschreibung
1
+24VDC
2
0V

2.3 Galvanische Bus-Trennung

Die CAN- und Profibus-Anschlüsse sind gegeneinander und zur 24VDC Spannungsversorgung
galvanisch getrennt.

2.4 Bus-Kabel Schirm

Alle Bus-Anschlüsse besitzen Klemmen zum Anschluss einer Schirmung.

2.5 K-Taster

Mit dem K-Taster können verschiedenen Funktionen gestartet werden. Durch drücken während
des Hochlaufs (Einschalten) startet das Gateway im Monitor-Modus, der u.a. die Aktualisierung
des Betriebssystems erlaubt. Weiterhin können durch kurzes [.] bzw. langes [-] drücken des
Tasters die nachfolgend aufgeführten Funktionen gewählt werden (kurzes drücken <400ms,
langes drücken >400ms).
Um beispielsweise einen Neustart aller Pluto Stationen am Bus auszulösen, kann der Knopf in der
Reihenfolge kurz/lang/lang/kurz gedrückt werden und das Gateway sendet das Kommando zum
Neustart der Pluto-Geräte.
Spannungsversorgung
24VDC
SW1 - DIP-Schalter 1
Feldbus (Sekundär-Bus)
SW2 – DIP-Schalter 2
Pluto Bus
8
2TLC172009M0110_D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis