Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Der Konfiguration - ABB GATE-P1 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.4.4 Überprüfung der Konfiguration
Über eine serielle Verbindung (siehe Kapitel 10) kann der Zustand des Gateways kontrolliert und
die vom PROFIBUS Master empfangene Konfiguration überprüft werden. Die Informationen
werden wie nachfolgend gezeigt nach Eingabe des Kommandos „bw" ausgegeben.
pb_gw> bw
-----------------------------
PROFIBUS bus status.
-----------------------------
Node number : 21 [0x15]
Bus speed
: 1500 kbits
Bus status
: DATA EXCHANGE
-----------------------------
PLC INPUT DATA (P=PLUTO) :
RESP P00 A00
PLC OUTPUT DATA (T=To PLUTO) :
T0 REQ
Enabled To PLUTO package 0-3 : 0 - - -, Timeout 0 ms, Update 100 ms.
PLC ADDITIONAL DATA :
Area Pluto IO-type | Area Pluto IO-type | Area Pluto IO-type | Area Pluto IO-type
00
*10
ASIsafe
-----------------------------
pb_gw>
Der Abschnitt „PLC Additional Data" zeigt bei Verwendung die entsprechenden Einstellungen.
Informationen zum Status
Im Beispiel oben hat das Gateway die PROFIBUS Adresse 21 (dezimal) bzw. 0x15 (hexadezimal)
und es wurde eine Busgeschwindigkeit von 1,5 Mbit/s erkannt. Der Datenaustausch mit dem
Master ist aktiv.
Informationen zur Konfiguration
Die Ausgaben im Beispiel oben bedeuten, dass der PROFIBUS Master
Daten als Eingang im Modul RESP und im Modul P00 empfängt, was der Antwort bei
-
Abfrage/Empfang lokaler Daten und den globalen Daten von Pluto 0 entspricht,
Daten als Ausgang in Modul T0 und in Modul REQ sendet, was den Daten an Pluto in Paket 0
-
und der Anfrage bei Abfrage/Empfang lokaler Daten entspricht.
Bei der Konfiguration hat der PROFIBUS Master die Verwendung der Daten an Pluto in Paket 0
freigegeben und das Zeitlimit mit dem Wert 0 ms deaktiviert.
35
2TLC172009M0110_D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis