Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Mit Erwarteten Knoten - ABB GATE-P1 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Für jeden EA-Datenbereich muss in der Konfiguration die Pluto Stationsnummer und der EA-Typ
eingestellt werden.
Die nachfolgende Tabelle zeigt ein Beispiel für die neuartige Konfiguration. Die Zuordnung beginnt
beim Pluto Datenbereich 0 mit Daten von Pluto 24 und EA-Typ 111 (globale Daten). Im Beispiel
werden insgesamt 4 Pluto EA-Datenbereiche verwendet. Für unbenutzte Datenbereiche ist der
EA-Typ auf null zu setzen.
Pluto
EA
0
1
Bereich
Daten
x
x
Pluto
24
24
EA-Typ
111
100
Beispiel der neuen Konfiguration der Pluto EA-Datenbereiche (EA-Typen siehe Kapitel 4.3):
-
Pluto EA-Datenbereich 0 zugeordnet zu Pluto 24 mit EA-Typ 111 (globale Daten)
-
Pluto EA-Datenbereich 1 zugeordnet zu Pluto 24 mit EA-Typ 100 (Fehlernummer)
-
Pluto EA-Datenbereich 2 zugeordnet zu Pluto 5 mit EA-Typ 111 (globale Daten)
-
Pluto EA-Datenbereich 3 zugeordnet zu Pluto 5 mit EA-Typ 1 (benutzerdefinierte Daten 1)
-
Pluto EA-Datenbereich 4 – 31 nicht zugeordnet (d.h. EA-Typ auf null gesetzt).
Die neuartige Konfiguration kann nur von der SPS oder über die PC-Schnittstelle erfolgen, nicht
über die DIP-Schalter.
Die Konfiguration von der SPS wird für das Beispiel oben wie folgt vorgenommen:
-
Beschreiben Klasse 100, Instanz 0 und Attribut 30 „Pluto IO Data Area 0, Pluto" mit 24
-
Beschreiben Klasse 100, Instanz 0 und Attribut 31 „Pluto IO Data Area 0, IO-type" mit 111
-
Beschreiben Klasse 100, Instanz 0 und Attribut 32 „Pluto IO Data Area 0, Pluto" mit 24
-
Beschreiben Klasse 100, Instanz 0 und Attribut 33 „Pluto IO Data Area 0, IO-type" mit 100
-
Beschreiben Klasse 100, Instanz 0 und Attribut 34 „Pluto IO Data Area 0, Pluto" mit 5
-
Beschreiben Klasse 100, Instanz 0 und Attribut 35 „Pluto IO Data Area 0, IO-type" mit 111
-
Beschreiben Klasse 100, Instanz 0 und Attribut 36 „Pluto IO Data Area 0, Pluto" mit 5
-
Beschreiben Klasse 100, Instanz 0 und Attribut 37 „Pluto IO Data Area 0, IO-type" mit 1
Hinweis: Bei Konfiguration mit zusätzlichen Daten niemals das
Attribut für erwarteten Knoten setzte/nutzten/lesen!

6.4.2 Konfiguration mit erwarteten Knoten

Die Konfiguration mit erwarteten Koten ist die Standardeinstellung in allen Software Versionen.
Die Konfiguration der von Pluto empfangenen Daten wird über eine Bit-Maske für die erwarteten
Pluto Stationen, die in den EA-Bereich der SPS übernommen werden sollen, vorgenommen. Es
werden nur die globalen Daten der ausgewählten Pluto Stationen übertragen.
2
3
4
...
X
x
x
...
5
5
0
...
111
1
0
...
40
25
26
27
28
x
x
x
x
0
0
0
0
0
0
0
0
29
30
31
x
x
x
0
0
0
0
0
0
2TLC172009M0110_D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis