Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB GATE-P1 Originalbetriebsanleitung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mit dem Kommando „fs" werden die Filter eingestellt. Es folgen nacheinander Abfragen, die jeweils
mit ja [Y] oder nein [N] zu beantworten sind. Das nachfolgende Beispiel verdeutlicht den Ablauf,
wobei Pluto 1 und 26 bis 31 vom Gateway geblockt werden. Zuerst wird abgefragt, ob die Filterung
aktiviert werden soll, zuletzt müssen die Einstellungen bestätigt werden.
co_gw> fs
Enable bridge filter
Enable bridge Pluto 00
Enable bridge Pluto 01
Enable bridge Pluto 02
.
.
Enable bridge Pluto 24
Enable bridge Pluto 25
Enable bridge Pluto 26
Enable bridge Pluto 27
Enable bridge Pluto 28
Enable bridge Pluto 29
Enable bridge Pluto 30
Enable bridge Pluto 31
Save new filter setting [Y/N] ?
co_gw>
Die Filterung beeinflusst die zyklisch gesendeten E/A-Telegramme der ausgewählten Plutos.
Weiterhin werden alle Telegramme von Absolutwert-Encodern mit den CAN-IDs 0x80, 0x281..290,
0x581..590 und 0x601..610 ausgefiltert, sobald „Enable bridge filter" aktiviert wird.
Alle anderen Telegramme werden unverändert durchgereicht.
Mit dem Kommando „bs" (bus status) werden folgende Informationen ausgegeben:
Pluto 0, 1 sind an Bus 1 angeschlossen, Pluto 0 wird gebrückt, Pluto 1 wird gefiltert (geblockt).
Pluto 24...31 sind an Bus 2 angeschlossen, Pluto 24 und 25 werden gebrückt und 26..31 gefiltert.
Pluto 2...23 sind an keinem Bus aktiv.
Bus 1 ist mit dem „Pluto Anschluss" verbunden, Bus 2 mit dem „CANopen Anschluss", wobei beide
Seiten in dieser Betriebsart die gleiche Funktion haben.
co_gw> bs
**** BRIDGE MODE **** Bridge filter ENABLE.
PLUTO gateway node 0.
CAN bus 1 (PLUTO bus) speed is 400 kbits.
CAN bus 2 (CANopen) speed is 400 kbits.
PLUTO 00 : A20
PLUTO 01 : A20
PLUTO 02 : -
PLUTO 03 : -
PLUTO 04 : -
PLUTO 05 : -
PLUTO 06 : -
PLUTO 07 : -
PLUTO 08 : -
PLUTO 09 : -
PLUTO 10 : -
PLUTO 11 : -
PLUTO 12 : -
PLUTO 13 : -
PLUTO 14 : -
PLUTO 15 : -
co_gw>
[N] ?
YES
[Y] ?
[Y] ?
NO
[Y] ?
[Y] ?
[Y] ?
[Y] ?
NO
[Y] ?
NO
[Y] ?
NO
[Y] ?
NO
[Y] ?
NO
[Y] ?
NO
YES
1
BRIDGE
PLUTO 16 : -
1
PLUTO 17 : -
BRIDGE
PLUTO 18 : -
BRIDGE
PLUTO 19 : -
BRIDGE
PLUTO 20 : -
BRIDGE
PLUTO 21 : -
BRIDGE
PLUTO 22 : -
BRIDGE
PLUTO 23 : -
BRIDGE
PLUTO 24 : A20
BRIDGE
PLUTO 25 : A20
BRIDGE
PLUTO 26 : B16
BRIDGE
PLUTO 27 : B16
BRIDGE
PLUTO 28 : B16
BRIDGE
PLUTO 29 : B20
BRIDGE
PLUTO 30 : B20
BRIDGE
PLUTO 31 : B20
56
BRIDGE
BRIDGE
BRIDGE
BRIDGE
BRIDGE
BRIDGE
BRIDGE
BRIDGE
2
BRIDGE
2
BRIDGE
2
2
2
2
2
2
2TLC172009M0110_D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis