Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Additional Data - Zusätzliche Daten Von Pluto - ABB GATE-P1 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Zuordnung der Variablen zu Datenbits für Pluto B42 AS-i ist wie folgt:
Byte
MSB
0
GMx.3
1
GMx.11
2
GMx.19
3
GMx.27
x = Pluto Stationsnummer.
4.3 Additional Data - zusätzliche Daten von Pluto
Die zusätzlichen Daten „Additional Data" können derzeit mit folgenden Gateways genutzt werden:
-
PROFIBUS (GATE-P1/P2) mit Software Version ab 2.0 und GSD Datei Version 2.0.
-
DeviceNet (GATE-D1/D2) mit Software Version ab 2.0 und aktualisierter EDS-Datei.
-
CANopen (GATE-C1/C2) mit Software Version ab 2.0.
-
Ethernet (GATE-E1/E2) mit Software Version ab 1.2.
Jedes Pluto kann „Additional Data" Blöke mit folgendem Inhalt senden:
-
Die Pluto Stationsnummer.
-
Eine EA-Typ Nummer (für benutzerdefinierten Block eine Identifikationsnummer):
-
0
(Null) Daten werden nicht benutzt.
-
1-99 Benutzerdefinierte Nummern, die bei „Additional Data" Blöcken im
SPS Programm angegeben werden.
≥100 Standard-Datenblöcke gemäß nachfolgender Tabellen.
-
-
111 Globale Pluto-Daten (Verwendung mit GATE-D1/D2 und GATE-C1/C2).
-
32 Bit Daten entsprechend des angegebenen EA-Typ.
Die Konfiguration der zusätzlichen Daten unterscheidet sich je nach Gateway:
-
PROFIBUS (GATE-P1/P2)
Bei PROFIBUS erweitern die zusätzlichen Daten die Anzahl der Datenbereiche um 32
Einträge, d.h. das Gateway kann zusätzlich zu globalen Daten von 32 Plutos weitere 32
Datenbereiche mit zusätzlichen Daten übertragen. Es ist zu beachten, dass aufgrund der
Datenmenge nicht alle Datenbereiche gleichzeitig genutzt werden können. Für jeden
zusätzlichen Datenbereich wird die Pluto Stationsnummer und der EA-Typ eingestellt.
-
DeviceNet (GATE-D1/D2) und CANopen (GATE-C1/C2)
Bei DeviceNet und CANopen ist die Datenübertragung an die SPS auf 32 Datenbereiche
beschränkt. Jeder dieser Datenbereiche kann wahlweise zusätzlichen oder globalen Daten
zugeordnet werden, d.h. zusätzliche und globale Daten teilen sich die verfügbaren
Bereiche. Für jeden Datenbereich kann im Gateway die Pluto Stationsnummer und der EA-
Typ eingestellt werden, wobei auch globale Daten als EA-Typ wählbar sind (siehe 6.4.1).
Die Konfiguration kann über eine direkte Terminal-Verbindung oder ein gesondertes SDO
Telegramm von der SPS erfolgen.
Hinweis: Bei Verwendung zusätzlicher Daten mit DeviceNet sind die Bits
für die erwarteten Stationen auf null zu setzten, d.h. keine Stationen.
-
Ethernet (GATE-E1/E2).
Bei Ethernet stehen die globalen und zusätzlichen Daten für Modbus TCP und Ethernet/IP
in zwei Speicherbereichen gleichzeitig zur Verfügung. Die Konfiguration kann über eine
direkte Terminal-Verbindung oder Telegramme von der Ethernet-SPS erfolgen. Für jeden
zusätzlichen Datenbereich wird die Pluto Stationsnummer und der EA-Typ eingestellt.
GMx.2
GMx.1
GMx.0
GMx.10
GMx.9
GMx.8
GMx.18
GMx.17
GMx.16
GMx.26
GMx.25
GMx.24
13
Ix.3
Ix.2
Ix.1
GMx.7
GMx.6
GMx.5
GMx.15
GMx.14
GMx.13
GMx.23
GMx.22
GMx.21
LSB
Ix.0
GMx.4
GMx.12
GMx.20
2TLC172009M0110_D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis