Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens RVS61.843 Benutzerhandbuch Seite 369

Reglereinheit thermselect series, albatros2 series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVS61.843:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Signallogik Ausgang
UX1/2
Signal Ausgang UX1/2
Temperaturwert 10V
UX1/2
Ausgangsspannung
UX1/2
Siemens
Building Technologies
Erfolgt die Ansteuerung der Pumpe so, dass mit dem Spannungsausgang Ux
moduliert und mit einem Triac-Ausgang (ZX4) die Versorgungsspannung ein- und
ausgeschaltet wird, ist darauf zu achten, dass die Modulation des Triac-
Ausgangs ausgeschaltet ("Keine") ist (siehe BZ 5909).
Lüftungsventilatoren
Über den Ausgang UX können 3-stufige Lüftungsventilatoren angesteuert werden.
Typischerweise erfolgt dies über eine Ventilator-Box, welche das Spannungssignal
UX erhält und dementsprechend den Ventilator auf der gewünschten Stufe betreibt.
Am Ausgang UX wird das der gewünschten Ventilatorstufe entsprechende
Spannungssignal ausgegeben:
·
für "Aus"
0 V
·
für Stufe 1 3.3 V
·
für Stufe 2 6.7 V
·
für Stufe 3 10 V
Wärmepumpensollwert
Das Ausgangssignal an UX entspricht dem Wärmepumpensollwert für Heizen oder
Kühlen.
Leistungsanforderung
Das Ausgangssignal an UX ist proportional zum Leistungsbedarf auf dem
Schienenvorlauf.
Wärmeanforderung und Kälteanforderung
Das Ausgangssignal an UX entspricht dem Schienenvorlaufsollwert.
Verdichtermodulation
Das Ausgangssignal an UX entspricht der geforderten Verdichterleistung.
Exp'ventil Verdampfer V81
Das Ausgangssignal an UX entspricht der geforderten Position des elektronischen
Expansionsventils für die Überhitzungsregelung.
Expansionsventil EVI V82
Das Ausgangssignal an UX entspricht der geforderten Position des elektronischen
Expansionsventils für die Dampfeinspritzung.
Das Spannungs-Signal kann invertiert werden. Damit können auch
drehzahlvariable Pumpen, resp. Empfänger der Temperaturanforderung mit
umgekehrter Signallogik angesteuert werden.
Legt fest, ob das Signal als 0..10V-Signal oder als pulsweitenmoduliertes Signal
(PWM) ausgegeben werden soll.
Auf dieser Bedienzeile wird der Temperaturwert für die maximale
Ausgangsspannung von 10V bzw. für den mit "Ausgangsspannung UX1/2"
eingestellten Wert festgelegt.
Mit "Ausgangsspannung UX1/2" wird die maximale Ausgangspannung eingestellt.
Dieser Wert wird bei 100% Stellsignal bzw. dem unter BZ 6075/6084 eingestellten
Temperaturwert erreicht. Damit kann der Regelbereich auf einen kleineren
Spannungsbereich abgebildet werden z.B. auf 0...5V statt 0...10V.
Wärmepumpenregler
Einstellungen im Detail
369 / 494
CE1U2355de_053
2014-07-30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avs75.370Avs75.390Avs75.391

Inhaltsverzeichnis