Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens RVS61.843 Benutzerhandbuch Seite 108

Reglereinheit thermselect series, albatros2 series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVS61.843:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mischerregelung
Mischerüberhöhung
Antrieb Typ
Schaltdifferenz 2-Punkt
Antrieb Laufzeit
Mischerregelung
Parameter XP, Tn
Mischer P-Band Xp
Mischer Nachstellzeit Tn
108 / 494
Siemens
Building Technologies
Zeilennr.
HK1
HK2
HK3
830
1130
1430
832
1132
1432
833
1133
1433
834
1134
1434
835
1135
1435
836
1136
1436
Der Regler addiert die hier eingestellte Überhöhung zum aktuellen Vorlaufsollwert
und verwendet den Wert als Wärmeerzeuger-Sollwert.
2-Punkt
Der Regler steuert den Antrieb mit einem Relaisausgang an. Bei einem Signal am
Ausgang öffnet sich das angesteuerte Ventil. Fehlt das Signal, schliesst das Ventil
selbständig.
3-Punkt
Der Regler steuert den Antrieb mit 2 Relaisausgängen an. Für das Öffnen und
Schliessen des angesteuerten Ventils wird je ein Ausgang verwendet.
Für den 2-Punkt-Antrieb muss die "Schaltdifferenz 2-Punkt" gegebenenfalls
angepasst werden. Bei 3-Punkt-Antrieb hat die Schaltdifferenz keine Auswirkung.
Für den 3-Punkt-Betrieb kann die Antriebslaufzeit des verwendeten
Mischerantriebs angepasst werden. Bei 2-Punkt-Betrieb hat die Antriebslaufzeit
keine Auswirkung.
Durch die Einstellung des Proportionalbands Xp und der Nachstellzeit Tn kann das
Regelverhalten an das Verhalten der Anlage (Regelstrecke) angepasst werden.
Xp beeinflusst das P-Verhalten des Reglers.
Xp ist der Bereich, um den sich das Eingangssignal (Regelgrösse) ändern muss,
um das Ausgangssignal (Stellgrösse) über den gesamten Stellbereich zu
verstellen.
Je kleiner Xp, desto grösser die Stellgrössenänderung.
Tn beeinflusst das I-Verhalten des Reglers.
Tn ist die Zeit, welche der I-Anteil benötigt, um bei gegebenem Eingangssignal
(Regelgrösse) die gleiche Stellgrössenänderung vorzunehmen, wie sie vom P-
Anteil sofort hervorgebracht wird.
Je kleiner Tn, desto grösser/schneller der Anstieg.
Wärmepumpenregler
Einstellungen im Detail
Bedienzeile
Mischerüberhöhung
Antrieb Typ
2-Punkt ¦ 3-Punkt
Schaltdifferenz 2-Punkt
Antrieb Laufzeit
Mischer P-Band Xp
Mischer Nachstellzeit Tn
CE1U2355de_053
2014-07-30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avs75.370Avs75.390Avs75.391

Inhaltsverzeichnis