Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens RVS61.843 Benutzerhandbuch Seite 214

Reglereinheit thermselect series, albatros2 series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVS61.843:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im passiven Kühlbetrieb
Spreizung Konden
Kühlbetr
Regelstrategien
Einstellung der
Quellenpumpen-
Modulation
214 / 494
Siemens
Building Technologies
Legt das Verhalten der Kondensatorpumpe im passiven Kühlbetrieb fest.
Kondensatorpumpe aus
Die Kondensatorpumpe ist während des passiven Kühlbetriebs ausgeschaltet.
Kondensatorpumpe ein
Die Kondensatorpumpe ist während des passiven Kühlbetriebs eingeschaltet.
Um den Rücklaufsollwert für den aktiven Kühlbetrieb zu erhalten, wird der aktuelle
Vorlaufsollwert (gemäss Kühlkennlinie) um den hier eingestellten Wert erhöht.
Ist die Einstellung "0", so muss bei Anlagen, die auf den Rücklauf regeln, die
Kühlkennlinie auf den Rücklauf basierend eingestellt sein (Anlagen mit
Pumpenheizkreisen und ohne Puffer- oder Kombispeicher).
Die Einstellung wird für die Drehzahlregelung der Kondensatorpumpe verwendet
(Parameter 2790 und ACS-Parameter für Kühlbetrieb).
Leistungsregelung Quelle
Die Quellenpumpe bzw. der Ventilator wird an einem Triac- (ZX) oder UX-Ausgang
drehzahlgeregelt angesteuert. Ein entsprechender Ausgang wird hierzu als
"Quell'pumpe Q8/Ventilat K19" konfiguriert.
Die Quellenpumpe bzw. der Ventilator kann über einen Relaisausgang zusätzlich
angesteuert werden (Ein/Aus).
Die Drehzahlregelung von Quellenpumpe/Ventilator ist parametrierbar.
· Auswahl aus bis zu 4 Strategien der Drehzahlregelung.
· Für Kühlbetrieb ist eine andere aus 4 Strategien wählbar.
Ist "- - -" eingestellt, gilt die Strategie von Parameter 3009.
Zeilennr.
Bedienzeile
3009
Modulation V'lator/Q'pump
Keine ¦ Verdichterleistung ¦ Temp'spreizung Verdampfer
ACS
Modulation Ventilator/Quellenpumpe Kühlbetrieb
- - - ¦ Keine ¦ Kältemitteltemperatur flüssig ¦ Verdichterleistung ¦ Temperaturspreizung
Verdampfer
Die Regelstrategie der Drehzahlregelung wird eingestellt über Parameter
"Modulation V'lator/Q'pump" BZ 3009) und nach Bedarf für Kühlbetrieb zusätzlich
über "Modulation Ventilator/Quellenpumpe Kühlbetrieb" (ACS).
· Die Strategie "Kältemitteltemperatur flüssig" ist nur bei "Modulation
Ventilator/Quellenpumpe Kühlbetrieb" (ACS) auswählbar.
· Für die Strategien "Kältemitteltemperatur flüssig" und "Temperaturspreizung
Verdampfer" bestehen Hilfsparameter, die direkt bei der Strategie aufgelistet
und erklärt werden.
Für "Modulation V'lator/Q'pump" (BZ 3009) und nach Bedarf zusätzlich für
"Modulation Ventilator/Quellenpumpe Kühlbetrieb" (ACS) sind folgende Strategien
der Drehzahlregelung einstellbar:
Keine
Die Drehzahl der von Quellenpumpe/Ventilator entspricht der eingestellten "Drehz
max V'lator/Q'Pump" (BZ 3010).
Wärmepumpenregler
Einstellungen im Detail
CE1U2355de_053
2014-07-30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avs75.370Avs75.390Avs75.391

Inhaltsverzeichnis