Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens RVS61.843 Benutzerhandbuch Seite 269

Reglereinheit thermselect series, albatros2 series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVS61.843:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pumpe Hybrid (-/2/-)
Erzeugertyp
(1/-/3)
Verzögerung
Störstellung
(1/-/3)
Siemens
Building Technologies
Zeilennr.
Bedienzeile
ACS
Pumpe Hybrid
Getrennt ¦ Kesselpumpe Q1 ¦ Kondensatorpumpe Q9
LMS und Wärmepumpe können jeweils eine eigene oder eine gemeinsame Pumpe
haben.
Über "Pumpe Hybrid" (ACS) wird konfiguriert, ob beide eine Pumpe haben
("Getrennt"), ob nur eine Kesselpumpe ("Kesselpumpe Q1") oder nur eine
Kondensatorpumpe ("Kondensatorpumpe Q9") vorhanden ist.
· Ist eine Kondensatorpumpe konfiguriert, wird die LMS nur in Betrieb genommen,
wenn die Kondensatorpumpe läuft.
· Ist eine Kesselpumpe konfiguriert, wird die Wärmepumpe nur in Betrieb
genommen, wenn die Kesselpumpe läuft.
Zeilennr.
Bedienzeile
3750
Erzeugertyp
Anderer ¦ Feststoffkessel ¦ Wärmepumpe ¦ Öl-/Gaskessel
Legt fest, um welchen Erzeugertyp es sich beim Zusatzerzeuger handelt.
Dadurch kann bei Bediengeräten, welche diese Funktion unterstützen, der Typ des
in Betrieb stehenden Zusatzerzeugers im Display angezeigt werden.
Zeilennr.
Bedienzeile
3755
Verzögerung Störstellung
Ist ein Eingang Hx als "Betriebsmeldung Zus'erzeug" konfiguriert und am
Parameter "Verzögerung Störstellung" eine Verzögerungszeit eingestellt, gilt:
· Der Ausgang Zusatzerzeuger (K32) muss nach Einschalten innerhalb der hier
eingestellten Verzögerung eine Betriebsmeldung am entsprechenden Hx-
Eingang liefern.
· Fehlt diese, meldet der Regler den Status "Störung".
· Ist kein Ausgang (Relais) Zusatzerzeuger (K32) konfiguriert, läuft die
"Verzögerung Störstellung" ab der Freigabe (K27).
· Bei Störung schaltet der Regler die Freigabe (K27) aus, lässt aber den Ausgang
(Relais) Zusatzerzeuger (K32) eingeschaltet.
· Ist kein Zusatzerzeuger (K32) konfiguriert, lässt der Regler auch die Freigabe
(K27) bestehen.
· Die Störstellungsfunktion lässt sich durch Ausschalten der Verzögerungszeit
deaktivieren.
Wärmepumpenregler
Einstellungen im Detail
269 / 494
CE1U2355de_053
2014-07-30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avs75.370Avs75.390Avs75.391

Inhaltsverzeichnis