Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens RVS61.843 Benutzerhandbuch Seite 131

Reglereinheit thermselect series, albatros2 series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVS61.843:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollwerte
Komfortsollwert (ACS)
Tipp
Reduziertsollwert (ACS)
Tipp
Schutzsollwert
Freigabe der Luftkühlung
Sommerkompensation
Siemens
Building Technologies
Zeilennr.
L1
L2
L3
ACS
ACS
ACS
ACS
ACS
ACS
Der Komfortsollwert ist die gewünschte Raumtemperatur bei normaler Nutzung des
Raums (z.B. tagsüber). Er wird vom Automatikbetrieb (während der Komfortphase)
und im Komfortbetrieb als Sollwert verwendet.
Die Luftkühlung ist auch ohne Raumfühler möglich. Die Raumtemperatur wird dann
mit Hilfe des Raummodells berechnet.
Es wird empfohlen, den Sollwert für Luftkühlen so hoch einzustellen, dass ein
Gefühl von Luftzug oder Kälte vermieden wird. Ebenso ist es ratsam, zwischen den
Sollwerten für Heizen und Kühlen eine Totzone vorzusehen, dies um den Komfort
und die Stabilisierung des Systems zu verbessern.
Der Reduziertsollwert ist die gewünschte Raumtemperatur bei reduzierter Nutzung
des Raums (z.B. nachts oder bei Abwesenheit während mehrerer Stunden). Er wird
vom Automatikbetrieb (während der Reduziertphase) und im Reduziertbetrieb als
Sollwert verwendet.
Ist der Raum nicht belegt, kann das Temperaturniveau für Luftkühlen angehoben
werden (z.B. indem ein natürlicher Raumtemperaturanstieg während diesen Zeiten
zugelassen wird).
Der Schutzsollwert für die Luftkühlung ist die Raumtemperatur, wenn der Raum
nicht genutzt wird (z.B. während Ferien). Der Raum ist aber vor zu hohen
Temperaturen geschützt. Er wird im Schutzbetrieb als Sollwert verwendet (35°C,
nicht einstellbar).
Zeilennr.
L1
L2
L3
ACS
ACS
ACS
Bestimmt, wann die Luftkühlung freigegeben ist.
Bei 24h/Tag regelt die Luftkühlung in der Betriebsart "Automatik" dauernd auf den
Komfortsollwert.
Bei Freigabe nach einem Zeitprogramm regelt die Luftkühlung in der Betriebsart
"Automatik" während der Ein-Phasen des entsprechenden Zeitprogramms auf den
Komfortsollwert und während den Aus-Phasen auf den Reduziertsollwert.
Zeilennr.
L1
L2
L3
ACS
ACS
ACS
ACS
ACS
ACS
ACS
ACS
ACS
Im Sommer wird der "Komfortsollwert" (ACS) mit steigender Aussentemperatur
gleitend erhöht. Damit wird Kühlenergie eingespart und ein zu grosser
Temperaturunterschied zwischen Raum- und Aussentemperatur vermieden.
Der resultierende "Raum-Sollwert" (Luftkühlen) ist im Menü Diagnose (nur ACS)
einsehbar.
Wärmepumpenregler
Einstellungen im Detail
Bedienzeile
Komfortsollwert
Reduziertsollwert
Bedienzeile
Freigabe
24h/Tag ¦ Zeitprogramm Heizkreis ¦ Zeitprogramm 5 ¦
Zeitprogramm Lüftung
Bedienzeile
Beginn Sommerkompensation bei
Aussentemperatur
Ende Sommerkompensation bei
Aussentemperatur
Sommerkompensation Sollwertanhebung
131 / 494
CE1U2355de_053
2014-07-30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avs75.370Avs75.390Avs75.391

Inhaltsverzeichnis