Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens RVS61.843 Benutzerhandbuch Seite 258

Reglereinheit thermselect series, albatros2 series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVS61.843:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erzeugerfolge
[Heizen und Kühlen]
Absoluter Vorrang
Auto Erz'folge
Umschaltung
258 / 494
Siemens
Building Technologies
Zeilennr.
Bedienzeile
3540
Auto Erz'folge Umschaltung
3541
Auto Erz'folge Ausgrenzung
Keine ¦ Erster ¦ Letzter ¦ Erster und Letzter
3544
Führender Erzeuger
- - - / 1..16
Sind Erzeuger vorhanden, die die Funktion "Leistung Optimum", Parameter 2867
nutzen, stehen diese Erzeuger in der Zuschaltreihenfolge immer am Anfang
(unabhängig von den Einstellungen in Bedienzeilen 3540, 3541 und 3544).
Mit der Funktion "Auto Erz'folge Umschaltung" kann die Auslastung der Erzeuger in
einer Wärme-/Kältekaskade ausgeglichen werden. Dies erfolgt, indem die
Reihenfolge von Führungs- und Folgeerzeugern umgeschaltet wird.
"- - -"
Mit der Einstellung "- - -" ergibt sich eine fixe Reihenfolge. Die Erzeuger werden in
Reihenfolge der LPB-Geräteadressen zu- und weggeschaltet.
'Nach Stundenleistung'
Nach Ablauf der eingestellten Stunden erfolgt eine Umstellung der Erzeuger-
Reihenfolge innerhalb der Kaskade. Jeweils der Erzeuger mit der nächst höheren
Geräteadresse übernimmt bei der Umschaltung die Funktion des führenden
Erzeugers, der vorher führende Erzeuger geht ans Ende der Erzeuger(-Gruppe).
Erz: Wärme-/Kälteerzeuger
Gx: Geräteadresse
Wärmepumpenregler
Einstellungen im Detail
CE1U2355de_053
2014-07-30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avs75.370Avs75.390Avs75.391

Inhaltsverzeichnis