Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens RVS61.843 Benutzerhandbuch Seite 260

Reglereinheit thermselect series, albatros2 series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVS61.843:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kälteerzeugerfolge
[nur Kühlen]
Zusätzlich: Mit 'optimalem
Wirkungsgrad'
Beispiel 1
260 / 494
Siemens
Building Technologies
Folgende Zuschaltkriterien sind bei Kühlkaskaden vorgegeben:
· Es werden zuerst alle Passiverzeuger der Priorität entsprechend freigegeben.
· Reicht diese Leistung nicht aus, werden der Priorität entsprechend die
Aktiverzeuger freigegeben.
· Die als letztes freigegebene Stufe/Modulationsstufe hat als einzige
Regelfreigabe, d.h., dass nur diese gemäss Sollwert und Erzeugertemperatur
regeln darf.
· Wenn aktive Stufen freigeschaltet sind, dürfen die freigegebenen passiven
Erzeuger die Passivkühlung ausschalten, wenn ihre Quellentemperatur zu hoch
ist (Quellentemperatur > Sollwert + Parameter 3004). Damit wird sichergestellt,
dass die Schienentemperatur nicht durch eine zu warme Quelle angehoben
wird.
· Die Stufenfreigabe erfolgt so, dass zuerst Erzeuger mit 'optimalem
Wirkungsgrad' (BZ 2867) innerhalb ihrer optimalen Leistung in Betrieb
genommen werden
· Erst wenn diese Leistung nicht mehr ausreicht, wird die volle Leistung dieser
Erzeuger freigeben.
· Sind alle Erzeuger mit 'optimalem Wirkungsgrad' ausgelastet, werden auch die
Erzeuger ohne 'optimalen Wirkungsgrad' dazu geschaltet.
Erzeuger Prio 1 bis Prio 3: Aktiv und Passiv
Wärmepumpenregler
Einstellungen im Detail
CE1U2355de_053
2014-07-30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avs75.370Avs75.390Avs75.391

Inhaltsverzeichnis