Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens RVS61.843 Benutzerhandbuch Seite 354

Reglereinheit thermselect series, albatros2 series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVS61.843:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

354 / 494
Siemens
Building Technologies
Quellenzw'kreis Pumpe Q81
Umwälzpumpe im Quellenzwischenkreis. Bringt Zusatzfunktionalität bei Luft-
Wasser-Wärmepumpen im Abtauprozess: Beim Abtauen mit Verdichter
(Prozessumkehr) bleibt Q81 eingeschaltet, während der Ventilator (K19)
ausgeschaltet wird.
Quellenzw'kreis Umlenk Y81
Umlenkventil im Quellenzwischenkreis. Für Anlagen, die mit Fremdwärme abtauen
(vergleiche Parameter 2955).
Y81 wird während der Abtauphase, in der sonst mit Verdichter (Prozessumkehr)
abgetaut wird, eingeschaltet (siehe folgende Grafik).
B91
T
Q81
V81
B84
E30
E29
T
F
P
Eine weitere Anwendung sind Anlagen, die sowohl Erdwärme als auch Luft als
Quelle nutzen. In solchen Anlagen wird Y81 dazu benutzt, während des
Abtauprozesses mit Verdichter die Erdsonde abzukoppeln (ohne Grafik).
TWW Wärmepumpe K33
Zur Ansteuerung einer externen Trinkwasser-Wärmepumpe.
Zubringerpumpe 2 Q44
Die angeschlossene Pumpe dient als Zubringerpumpe, die als Kältezubringer bei
4-Leitersystem für weitere Verbraucher verwendet werden kann.
Die Zubringerpumpe wird in Betrieb gesetzt, sobald eine Kälteforderung eines
Verbrauchers besteht. Besteht keine Kälteanforderung, schaltet die Pumpe mit
Nachlauf aus.
Umlenkventil Kühl Kond' Y27
Ist die Wärmepumpe für aktives Kühlen (Prozessumkehr) konfiguriert, ist in einem
4-Leitersystem ein "Umlenkventil Kühl Kond' Y27" notwendig, um die erzeugte
Kälte auf Schiene 2 zu lenken. Das Ventil wird eingeschaltet, sobald die
Wärmepumpe in den Kühlbetrieb übergeht, und wieder ausgeschaltet, wenn eine
Wärmeanforderung vorhanden ist.
Wärmepumpenregler
Einstellungen im Detail
B21
Verdichter
T
T
B71
CE1U2355de_053
2014-07-30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avs75.370Avs75.390Avs75.391

Inhaltsverzeichnis