Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens RVS61.843 Benutzerhandbuch Seite 315

Reglereinheit thermselect series, albatros2 series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVS61.843:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Minimale Nachlaufzeit
Q33
Q33 und Entladeschutz
Minimale Anlauftemp'diff
Q33
Siemens
Building Technologies
Zeilennr.
Bedienzeile
5147
Minimale Nachlaufzeit Q33
5148
Minimale Anlauftemp'diff Q33
Es kann eine minimale Nachlaufzeit für die Zwischenkreispumpe eingestellt
werden. Die Zeit beginnt zu laufen, sobald die Wärmeanforderung an den
Erzeuger abfällt.
Die Zwischenkreispumpe läuft generell um 10 Sekunden länger als Ladepumpe
Q3.
Mit diesem Parameter kann sichergestellt werden, dass Zwischenkreispumpe Q33
eine Minimalzeit nachläuft.
Ist "Entladeschutz" (BZ 5040) parametriert, muss dieser erfüllt sein, damit die
Zwischenkreispumpe Q33 startet.
Erfüllter Entladeschutz bedeutet, dass die TW-Ladepumpe Q3 eingeschaltet ist
oder bei Umlenkventil Q3, dass die Ladetemperatur das Entladeschutzniveau
erreicht hat.
Als weitere Bedingung für den Start der Zwischenkreispumpe Q33 kann eine
Mindesttemperaturdifferenz zwischen Speichersollwert und der
Erzeugertemperatur (B21, B10, B35, B15) parametriert werden.
Diese Funktion stellt sicher, dass beim Start der Zwischenkreispumpe Q33 kein
kaltes Wasser in den oberen Schichtenspeicherbereich zugeführt wird.
Folgende Sonderfälle bezüglich der Mindesttemperaturdifferenz:
· Mit "Ladeanforderung" (BZ 5007) = "Mit B3" gilt die "Minimale Anlauftemp'diff
Q33" zwischen Speichertemperatur (B3) und der Erzeugertemperatur.
· Mit "Ladeanforderung" (BZ 5007) = "Mit B31" gilt die "Minimale Anlauftemp'diff
Q33" zwischen Speichertemperatur (B31) und der Erzeugertemperatur.
· Die Zwischenkreispumpe Q33 wird unabhängig von der eingestellten
Temperaturdifferenz eingeschaltet, wenn sich die Erzeugertemperatur von unten
auf weniger als 2 Kelvin an den vom Erzeuger verlangten Vorlaufsollwert
(BZ 8951) nähert. Dadurch wird das Einschalten der Zwischenkreispumpe bei
den verschiedenen Ladungsarten sichergestellt.
Wärmepumpenregler
Einstellungen im Detail
315 / 494
CE1U2355de_053
2014-07-30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avs75.370Avs75.390Avs75.391

Inhaltsverzeichnis