Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens RVS61.843 Benutzerhandbuch Seite 322

Reglereinheit thermselect series, albatros2 series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVS61.843:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Startverhalten bei
Hochtemperaturladung
Startkick
Ohne Startkick, mit
Ladetemperatur
Einfluss
Heissgastemperatur
322 / 494
Siemens
Building Technologies
Zeilennr.
Bedienzeile
ACS
TWW Hochtemperaturladung Dauer Startkick
5173
Hocht' Min Ladediff Heissgas
Abhängig von der Anlagenanordnung kann der Regelfühler B36 bei
geschlossenem Mischer nicht umströmt sein (z.B. Schema 1).
Oder die Zwischenkreispumpe Q33 darf nicht dauernd eingeschaltet bleiben, wenn
der Vorlaufsollwert nicht erreicht wird (Schema 3).
Fehlt zusätzlich der Heissgasfühler, gibt es kein Kriterium zum Öffnen des
Mischventils oder Einschalten der Pumpe. Ein Startkick ermöglicht in diesen Fällen
einen kontrollierten Start der Hochtemperaturladung.
Nach einer Verzögerungszeit von 2 Minuten nach Einschalten des Verdichters wird
die Pumpe für "TWW Hochtemperaturladung Dauer Startkick" (ACS) eingeschaltet
und das Mischventil um 5% geöffnet. Wird nach dieser Zeit der Sollwert nicht
erreicht, wird der Mischer geschlossen und die Pumpe wieder ausgeschaltet.
Es wird eine erneuter Startkick ausgelöst, sobald sich die Differenz zwischen der
aktuellen Vorlauftemperatur des Erzeugers und der Speichertemperatur um
5 Kelvin verringert hat.
Ist der Startkick ausgeschaltet ("TWW Hocht DauerKick"= - - -), wird die
Hochtemperaturladung gestartet, sobald die Ladetemperatur genügend hoch ist.
In diesem Fall muss sichergestellt sein, dass der Ladefühler B36 selbständig
genügend warm wird.
Die Heissgastemperatur der Wärmepumpe ist der wärmste Punkt in diesem
System und bestimmt die maximale Ladetemperatur im momentanen
Betriebszustand. Ist ein Heissgasfühler B81 vorhanden, wird diese Information zum
Starten und Stoppen der Hochtemperaturladung verwendet.
Die Hochtemperaturladung wird freigegeben, sobald die Heissgastemperatur um
mindestens "Hocht' Min Ladediff Heissgas" (ACS) über "Hochtemp' Ladesollwert"
(BZ 5171) liegt. Die Hochtemperaturladung wird gesperrt, sobald die
Heissgastemperatur weniger als die halbe "Hocht' Min Ladediff Heissgas" (ACS)
unter den "Hochtemp' Ladesollwert" (BZ 5171) liegt.
Bei 2-stufigen Wärmepumpen mit 2 Heissgasfühlern wird der höhere Wert
verwendet.
· Der Einsatz eines Heissgasfühlers (B81) ist nicht zwingend notwendig, wird aber
empfohlen.
· Sind Trinkwasser und Wärmepumpe an getrennten Reglern angeschlossen,
bzw. bei einer Hochtemperaturladung mit mehreren Erzeugern
("Hochtemperaturladung" (BZ 5170) = "Alle Erzeuger, Heizbetrieb") wird die
Heissgastemperatur nicht beachtet.
Wärmepumpenregler
Einstellungen im Detail
CE1U2355de_053
2014-07-30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avs75.370Avs75.390Avs75.391

Inhaltsverzeichnis