Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs SC4-8 Handbuch Seite 28

Werbung

Auswertegerät SC4-8
Fehlerbehebung
16
Fehlerbehebung
Fehler im System führen in jedem Fall dazu, dass das System in den sicheren Verriege-
lungszustand übergeht. Die Ausgänge sind dann abgeschaltet. Ein Fehler bringt das Sys-
tem in einen Zustand, der durch eine Fehleranzeige (codiert) gekennzeichnet ist. Diese
Anzeige kann bei der Fehlersuche hilfreich sein.
Im Folgenden werden einige Fehler angegeben, bei denen Selbsthilfe möglich ist:
Fehler
Anzeigen am Schaltgerät leuchten
nicht
Leuchtmelder an den potentialfreien
Ausgängen leuchten nicht
Anlauffreigabe (RESTART) funktio-
niert nicht, Anzeige A
Ein Ausgang schaltet nicht
Kein Objekt im Schutzfeld, aber
Anzeige 0
Fehler 2 wird angezeigt
Fehler 3 wird angezeigt
Fehler 5 wird angezeigt
Fehler 6 wird angezeigt
Fehler E wird angezeigt
Fehler F wird angezeigt
Tabelle 16.1: Fehlerbehebung
28
Behebung
Spannungsversorgung überprüfen
Installation und externe Spannungsversorgung
überprüfen, am Ausgang 47-48 zusätzlich
Sicherung überprüfen
Verbindung zwischen Auswertegerät SC4-8
und externem Öffnerkontakt überprüfen
An den Klemmen 36-38 (OSSD1) bzw. 39-41
(OSSD2) die Sicherungen bei freigegebenen
Anlauf nachmessen und gegebenenfalls aus-
wechseln und die Installation überprüfen
Mit Hilfe der Funktionsreserveanzeige an den
Lichtschranken und am Auswertegerät über-
prüfen, ob ein Schutzfeldstrahl unterbrochen
ist. Gegebenenfalls die Lichtschranken nach-
justieren oder die Installation kontrollieren
Not-Aus-Schalter oder angeschlossene 2-
kanalige Sicherheitseinrichtung überprüfen
Speicherbaustein auswechseln
Senderinstallation überprüfen
Mutinglampe anschließen bzw. defekte
Mutinglampe wechseln oder Installation der
Mutinglampe kontrollieren
Fehlerfreigabekontakt (RESET) betätigen oder
die Betriebsspannung aus- und einschalten.
Überprüfen, ob eine fremde Lichtschranke
einen der angeschlossenen Empfänger
beleuchtet
Überwachte Kontaktbauelemente und Verbin-
dungsleitung überprüfen

Werbung

loading