Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs SC4-8 Handbuch Seite 16

Werbung

Auswertegerät SC4-8
Muting
8.2
Zeitfensterbegrenztes und schutzstrahlbegrenztes Muting
Das Muting mit Mutingsensoren kann als zeitfensterbegrenztes oder als schutzstrahlbe-
grenztes Muting konfiguriert werden.
Bei zeitfensterbegrenztem Muting wird die Aktivierung eines Mutingsensors nach Ablauf
der eingestellten Überwachungszeit (Mutingzeitfenster) ungültig und ein bestehender
Mutingzustand wird abgebrochen. Der Zustand wird als Muting-Timeout bezeichnet.
Bei schutzstrahlbegrenztem Muting wird die Zeitmessung durchgeführt, solange kein zu-
gehöriger Schutzstrahl unterbrochen ist. Wird mindestens 1 zugehöriger Schutzstrahl un-
terbrochen, so wird die Zeitmessung angehalten. Das System kann in diesem Zustand
beliebig lange verharren, ohne dass Muting-Timeout eintritt. Bei Freiwerden aller Strahlen
des Schutzfeldes werden alle zugehörigen Mutingkanäle mit einer einstellbaren Zeitver-
zögerung ins Timeout gesetzt.
Der Mutingzustand wird beendet.
Ein bestehendes Muting-Timeout kann nur durch Deaktivierung der betreffenden Muting-
kanäle gelöscht werden.
Die Sicherheit des Muting kann durch Definition einer Gleichzeitigkeit für Mutingsensor-
paare erhöht werden. Die Toleranz der Gleichzeitigkeit kann zwischen 0,5 s und 30 s fest-
gelegt werden.
Jede Abweichung von dieser Folge führt zur Abschaltung der OSSD-Ausgänge.
16

Werbung

loading