Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs SC4-8 Handbuch Seite 10

Werbung

Auswertegerät SC4-8
Aufstellung und Montage der Schutzfeldlichtschranken
Die Anschlüsse des Auswertegerätes SC4-8 sind als Schraubklemmen ausgeführt und in
Bild 5.2 benannt.
Sender-/Empfängeranschluss, Anschluss 2-kanaliger Sicherheitseinrichtungen,
Kanal 1
Kanal 2
Stromversorgung, OSSD-Anschluss, Steuereingänge, Leuchtmelder
Bild 5.2:
Stromversorgung, OSSD-Anschluss,Steuereingänge, Leuchtmelder
Die Lichtschranken und Mutingsensoren werden mit Kleinspannung
betrieben.
Die konkrete Beschaltung an das Auswertegerät ist aus dem beiliegen-
den Beipackzettel zu ersehen.
6
Aufstellung und Montage der Schutzfeldlichtschranken
Lichtschranken, die an einem Auswertegerät angeschlossen sind, können sich nicht ge-
genseitig beeinflussen.
Lichtschranken, die an unterschiedlichen Auswertegeräten angeschlossen sind, sollten
derart angeordnet werden, dass die Sender der einen Lichtschrankengruppe nicht die
Empfänger der anderen Lichtschrankengruppe bestrahlen.
Lichtschrankentypen, die für den Betrieb am SC4-8 zugelassen sind, dürfen gemischt
werden.
Die Lichtschranken müssen derart montiert werden, dass es nicht möglich ist, durch Um-
gehung der Schutzstrahlen zur Gefahrenstelle zu gelangen.
10
Anschluss Mutingsensoren
Kanal 3
Kanal 4
Kanal 5
Anlaufbereit
Sensoren nicht synchron
Lauflicht System i.O.
EEPROM fehlt
Gerätefehler
Sensoransteuerung defekt
Fehler externes Relais
Mutinglampe defekt
Strahlunterbrechung
"Muting" blinkt: Timeout
Kanal 6
Kanal 7
Kanal 8

Werbung

loading