Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs SC4-8 Handbuch Seite 14

Werbung

Auswertegerät SC4-8
Muting
7.3
Schutzeinrichtungen mit überwachten Halbleiterausgängen
Halbleiterausgänge können direkt angeschlossen werden, wenn sie aktiv auf High-Pegel
schalten. NPN-Ausgänge sind nur mit einem Pull-up-Widerstand anschließbar.
Wenn die Ausgänge durch die anzuschließende Sicherheitseinrichtung gegen Kurz- und
Querschlüsse geschützt sind, können die Leitungen ungeschützt verlegt werden; ansons-
ten müssen die Leitungen durch die Art der Verlegung gegen Quetschung geschützt wer-
den.
+24 V
2k2
Sicherheits-
einrichtung
T1
Masse
Bild 7.3:
Schutzeinrichtung mit NPN-Ausgängen/mit PNP-Ausgängen.
8
Muting
Der folgende Abschnitt ist nur zu beachten, wenn die Mutingfunktion verwendet wird.
Die Muting-Betriebsarten ermöglichen eine bestimmungsgemäße Überbrückung des
Schutzfeldes.
Das SC4-8 gestattet gemäß EN IEC 61496-1 Muting der Kategorie 4 ( Aktivierung von 2
unabhängigen Mutingsensoren zur Mutingauslösung) oder der Kategorie 2. Bei Verwen-
dung von Muting der Kategorie 2 ist das zugeordnete Schutzfeld auf die Kategorie 2 her-
untergestuft.
Wenn ein Objekt durch das Schutzfeld bewegt werden soll, ohne dass dieses anspricht,
sind Mutingsensoren erforderlich, deren Erfassungsbereich sowohl vor als auch hinter
dem Schutzfeld liegt. Die Sensoren müssen derart angeordnet sein, dass das Muting aus-
lösende Objekt während der Durchquerung des Schutzfeldes lückenlos durch mindes-
tens 2 Mutingsensoren erfasst wird.
Das SC4-8 bietet mit seiner Deaktivierungsverzögerung für Mutingkanäle in Kombination
mit schutzstrahlbegrenztem Muting die Möglichkeit einer einseitigen Anordnung von Mu-
tingsensoren. In diesem Fall wird die Deaktivierungsverzögerung derart gewählt, dass
das mutingauslösende Objekt innerhalb dieser Zeit das Schutzfeld verlassen hat.
Muting erfordert den Anschluss einer Signallampe mit einer Fläche von mindestens 1 cm
und einer Helligkeit von 200 cd/m
Wenn die Lampe in einem System mit Muting nicht angeschlossen oder defekt ist, nimmt
das System den sicheren Zustand ein.
Der Mutingzustand wird ca. 115 ms nach Aktivierung der Mutingsensoren erreicht. Das
System beendet den Mutingzustand ca. 10 ms nach Deaktivierung der Mutingsensoren.
14
(Klemme 4, 11, 18, 25)
2k2
R1
(Klemme 3)
R2
(Klemme 5)
T2
(Klemme 1, 7, 8, 14, 15, 21, 22, 28)
2
. Diese Signallampe wird durch das SC4-8 überwacht.
+24 V
(Klemme 4, 11, 18, 25)
Sicherheits-
einrichtung
T1
T2
R2
(Klemme 5)
R1
(Klemme 3)
2

Werbung

loading