Herunterladen Diese Seite drucken

Sony DSC-1024HD Bedienungsanleitung Seite 72

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
Signaleingange
VIDEO 1 IN
VIDEO 2 IN.
VIDEO 3 IN
AUDIO IN 1, 2,3 (
FBAS-Video/Referenzsignaleingang
BNC-Anschlub x 2
(Durchschleifanschlug), 75 Ohm
(automatischer Abschlu&widerstand)
NTSC3:s/PALi43, | Vp-p (Normalfall)
Schwarz-Burst-Signal fir die Genlock-
Funktion*
S-Videoeingang (Y/C)
4poliger Mini-DIN-Anschlug x 2
(Durchschleifanschlu8), 75 Ohm
(automatischer Abschlu&widerstand)
Y: 1 Vp-p (Normalfall), sync-negativ
C: 0,286 Vp-p (NTSC)/0,3 Vp-p (PAL)
(Normalfall)
RGB- / Farbdifferenz- /FBAS-Videosignal
D-Sub 15polig, 3reihig x 2
(Durchschleifanschlu&), 75 Ohm/hohe
Impedanz
R/G/B: 0,714 Vp-p
Horizontales/vertikales oder
zusamunengesetztes
Synchronisationssignal: 1 bis 5 Vp-p
Y/B-Y/R-Y: 0,7 Vp-p (NTSC/PAL, Y-
Signal mit Synchronisation)
FBAS-Videosignal: 1 Vp-p (NTSC3.58/
PALs43)
RGB-/Farbdifferenzsignaleingang
15poliger, dreireihiger D-Sub-Anschlu@
x 2 (Durchschleifanschlu&), 75 Ohm/
hohe Impedanz
R/G/B: 0,714 Vp-p (Grunsignal mit
Synchronisation geeignet)
H/V- oder zusammengesetztes
Synchronisationssignal: 1 bis 5 Vp-p
Y/B-Y/R-Y: 0,7 Vp-p (Normalfall)
(NTSC/PAL/Y mit Sync)
L/R)
Cinchbuchse, tiber 10 Kiloohm
max. 0 dBs (1 V effektiver Mittelwert)
Signalausgange
VIDEO OUT
FBAS-Videoausgang
BNC-Anschlu8, 75 Ohm (Normalfall)
NTSC35s/PALs43,
1 Vp-p
(Normalfall)
S-Videoausgang (Y/C)
4poliger Mini-DIN-AnschluB, 75 Ohm
(Normalfall)
Y: 1 Vp-p (Normalfall), syne-negativ
C: 0,286 Vp-p (NTSC)/0,3 Vp-p (PAL)
(Normalfall)
RGB-/Farbdifferenzsignalausgang,
15poliger, dreireihiger D-Sub-AnschluB,
75 Ohm (Normalfall)
R/G/B: 0,714 Vp-p mit externer
Synchronisation
H/V- oder zusammengesetztes
Synchronisationssignal: TTL sync-
negativ
Y/B-Y/R-Y: 0,7 Vp-p (Normalfall),.Y
mit Syne
AUDIO OUT (L/R)
Cinchbuchse
Audio Gain: + 1,0 dB (Normatfall)
Gesamte harmonische Verzerrung: unter
1%, 1 V effektiver Mittelwert
Videoverarbeitung
Horizontal:
15,6 bis 70 kHz,
Vertikal: 50 bis 120 Hz
Voreingestellte Signale
Eingang: 10 Formate
Ausgang: 7 Formate
Genlock-Ausgang:
NTSC oder PAL
(siehe Seite 73)
1.152 x 1.152 x 24 Bit (RGB gesamt)
14,3 bis max. 40 MHz Offset-Phase
(entspricht einer Abtastrate von 80 MHz)
Ausgangspixeltakt
14,3 bis max, 50 MHz
Fangbereich
Videospeicher
Abtastrate
Allgemeines
Betriebsspannung 200 bis 240 V Wechselstrom, 50 - 60 Hz, 0,25
A
Leistungsaufnahme
30 W (max. in Betrieb)
3 W (ausgeschaltet)
Betriebstemperatur
0 bis 35°C
Abmessungen
424 x 44 ¥ 354 mm (B/H/T)
ohne Halterung und FuGe
Gewicht
ca. 4,1 kg
Mitgeliefertes Zubehér
Netzkabel (1)
Signalkabel (1)
Schrauben fiir Montagehalterungssatz MB-
510 (4)
Nicht mitgeliefertes Zubehér
Gestellmontagehalterung MB-510
Kabel SMF-400: 15poliger D-Sub-Anschluf (mannlich) zu 5
BNC-Anschliisse
Kabel SMF-401: 15poliger D-Sub-Anschlu& (mannlich) zu
15poligem D-Sub-Anschlu& (mannlich)
Fernbedienung RM-854, RM-1271, RM-PJ1292, RM-PJ350
* Hinweis zur Genlock-Funktion
Das Referenzsignal sollte SMPTE 170M (NTSC) bzw. ITU-R624
(PAL) entsprechen.

Werbung

loading