Herunterladen Diese Seite drucken

Sony DSC-1024HD Bedienungsanleitung Seite 60

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
Anzeigen des konvertierten Bildes
Taste DISPLAY
ON/OFF
Tasten CENT2/%
Taste LINE DOUBLER
Taste STILL
Vorbereitungen
* Schalten Sie die angeschlossenen Gerate ein, und starten Sie
die Wiedergabe einer Videoquelle.
Wenn Informationsanzeigen zu den aktuellen Funktionen
angezeigt werden sollen, muf die Tastenanzeige der Taste
DISPLAY ON/OFF leuchten. Leuchtet sie nicht, driicken Sie
die Taste DISPLAY ON/OFF.
Wie Sie fiir die Anzeige die gewiinschte Sprache einstellen,
erfahren Sie auf Seite 70.
Konvertieren des Bildes
1
Driicken Sie den Schalter ON/OFF.
Die Anzeige des Schalters ON/OFF und die
Tastenanzeigen der drei Tasten [NPUT SELECT feuchten.
ON/OFF
Jed,
2
Wahlen Sie mit der Taste INPUT SELECT die Signalquelle
aus, deren Signal konvertiert werden soll.
Die Anzeige der gedriickten Taste leuchtet heller als die
der anderen, und die Eingangssignalanzeige leuchtet auf
und gibt das Format des Eingangssignals an (siehe Seite
73).
Ausgewahiter Signaleingang
INPUT SELECT
i}
VIDEO 1
NTSCPNTSC
3
Wahlen Sie das Signalformat des Ausgangssignals,
indem Sie die Taste OUTPUT FORMAT entsprechend oft
driicken.
Die ausgewahlte Ausgangssignalanzeige leuchtet auf. Das
Ausgangssignal wird einige Seckunden, nachdem Sie die
Taste losgelassen haben, umgeschaltet.
Nahere Informationen zu den einzelnen
Ausgangssignalformaten finden Sie auf Seite 73.
VIDEO 1
FORMA
.
|
|
NTSCP31.5k
—-
——
Anzeiaen des Bildes mit
Zeilenverdoppelung
Die LINE DOUBLER-Funktion (Zeilenverdoppelungsfunktion)
dieses Gerats konvertiert ein eingespeistes NTSC- oder PAL-
Signal in ein digital hineininterpoliertes Signal mit hoher
Abtastrate. Das Signal wird ohne Interlacing (ohne
Zwischenzeilen) ausgegeben, wobei die Horizontalfrequenz
31,5 kHz betragt und die Vertikalfrequenz mit dem
eingespeisten Signal synchronisiert wird.
Die LINE DOUBLER-Funktion (Zeilenverdoppelungsfunktion)
fiihrt bei den einzelnen Halbbildern des Signals eine
Aufwartskonvertierung durch, indem sie Daten vertikal
zwischen zwei Bildzeilen hineininterpoliert. Dank dieser
Funktion la8t sich auch eine sehr stark bewegte Sequenz ohne
Beeintrachtigungen als Bild mit hoher Auflésung wiedergeben.
¢ Das konvertierte Signal wird tiber den RGB-/
Farbdifferenzsignalausgang im RGB-Format ausgegeben.
¢ Die Zeilenverdoppelung kann fiir die drei Eingange getrennt
aktiviert werden.
Einschalten der LINE DOUBLER-Funktion
(Zeilenverdoppelungsfunktion)
; 4
Wahlen Sie mit der Taste OUTPUT FORMAT den Wert
31.5k.
2
SchlieBen Sie eine NTSC- oder PAL-Signalquelle an, und
wahlen Sie mit den Tasten INPUT SELECT den
entsprechenden Eingang aus.
3
Driicken Sie die Taste LINE DOUBLER.
Die Tastenanzeige der Taste leuchtet auf, ebenso die
Anzeigen NTSC und 31.5k oder PAL und 31.5k in der
Reihe OUT.
LINE
DOUBLE!
Format des eingespeisten
Format des ausgegebenen

Werbung

loading