Herunterladen Diese Seite drucken

Sony DSC-1024HD Bedienungsanleitung Seite 68

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
FA plas abet
pe durch Generator
(
rvalleva qyiere(ty)
AnschluRBbeispiel
PC,
Workstation
etc.
<==
Schwarz-Burst-Signal
gk
tess
ay!
Schnittumschaltgerat
[eet
ae Loses ©
Betacam-SP-Videorecorder
(fiir die Wiedergabe)
REF
VIDEO IN
Foot S
REF
Betacam-SP-Videorecorder
MIDEO IN
VIDEO OUT
(fur die Aufnahme)
VIDEO 1 IN
REF
Signals)
Signalgenerator o. a. {zum
Bereitstellen des Schwarz-Burst-
Das NTSC- oder PAL-Ausgangssignal kann mit dem Schwarz-
Burst-Signal synchronisiert werden, das als Referenzsignal von
einem Signalgenerator o. a. eingespeist wird (Genlock-Modus).
Auf diese Weise erzielen Sie auch dann, wenn mehrere
Videoquellen eingesetzt werden, einen storungsfreien Schnitt
ohne auffallige Ubergange.
Aktivieren der Synchronisation durch Generator
1
Speisen Sie ein Referenzsignal in den AnschluB VIDEO 1
IN REF ein, das dem Format des Ausgangssignals (NTSC
- oder PAL) vom Editor oder Signalgenerator entspricht.
2
Driicken Sie zweimal die Taste MENU.
MENU 2 wird auf dem Bildschirm angezeigt.
MENU 2
MENU
PNTSC-SETUP
GENLOCK
SC'H
PHASE
1080! 60/59.94
WAHL
GGENTER
ENDE:-MENU
3
Stellen Sie den Cursor () mit der Taste CENT 0/5 auf
GENLOCK, und driicken Sie die Taste ENTER.
Der Bildschirm GENLOCK erscheint.
+
GENLOCK
a
Bas NS
ENTER
bears
|
WAHL GQENTEH
STOP
MENU
4
Stellen Sie den Cursor (>) mit der Taste CENT 6/0 auf
EIN, und driicken Sie die Taste ENTER.
Der Genlock-Modus (Synchronisation durch Generator)
wird fiir das von diesem Gerat ausgegebene Signal
aktiviert, und die Anzeige GEN-LOCK an der Vorderseite
leuchtet.
Wenn der Converter eingeschaltet oder der
Eingangsmodus gewechselt wird, erscheint "GENLOCK-
MODUS" auf dem Bildschirm.
VIDEO2
GENLOCK-MODUS.
31,5k ® NTSC
So deaktivieren Sie die Synchronisation durch
Generator
Wiederholen Sie Schritt 1 bis 3, und stellen Sie dann in Schritt 4
GENLOCK auf AUS. Die Anzeige GEN-LOCK an der
Vorderseite erlischt.
* Wenn Sie im Bildschirm MENU 2 die Option GENLOCK
wahlen, ohne daf ein Referenzsignal cingespeist wird,
erscheint "KEIN REFERENZSIGNAL" auf dem Bildschirm.
* "REF, SIGNAL
FEHLERHAFT"
wird angezeigt, wenn das
Format des Referenzsignals nicht mit dem des
Eingangssignals tbereinstimmt.
* Zum Schneiden empfiehlt sich der RGB-/
Farbdifferenzsignalausgang. Wenn Sie den FBAS-
Videoausgang verwenden, ist mOylicherweise ein Frame-
Synchronisator erforderlich, um die Phase an das
Referenzsignal anzupassen. Naheres zur SC/F PHASE-
Einstellung (SC/H: Subcarrier to Horizontal - Hilfstrager aut
Horizontal) finden Sie auf Seite 70

Werbung

loading