Herunterladen Diese Seite drucken

Sony DSC-1024HD Bedienungsanleitung Seite 56

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente (Fortsetzunc
Rickseite
Anschitisse VIDEO 1 IN
Zwei Grappen von Videoeingangen mit den
entsprechenden Durchschleifausgangen.
Y/C IN (4polig):
Zum
Anschliefen an den Y/C-Ausgang eines Videogerats.
Dieser Anschluf hat Prioritat Gber den Anschlu8 COMP
IN, wenn beide Anschhisse belegt sind.
COMP IN/REF (BNC):
Zum AnschlieBen an den FBAS-Ausgang eines
Videogerats.
Dient au8erdem zum Einspeisen des Referenzsignals fiir
den Genlock-Modus (Schwarz-Burst-Signal) in den
Anschlu& VIDEO 1 IN REF.
Y/C OUT (4polig):
Durchschleifausgang des Anschlusses Y/C IN.
COMP OUT (BNC):
Durchschleifausgang des Anschlusses COMP IN.
[2] AnschluBbereich VIDEO 2 IN
Eine Gruppe von FBAS-Video- bzw. RGB-/
Farbdifferenzsignaleingangen (Y/B-Y/R-Y) und
Durchschleifausgangen.
FBAS-Video-/RGB-/Farbdifferenzsignaleingang
(15poliger, 3reihiger D-Sub-AnschtuB):
SchlieBen Sie einen der D-Sub-Anschliisse an die FBAS-
Video-, RGB- oder Farbdifferenzsignalausgange (Y /B-Y /R-
Y) eines Videogerats an. Der andere D-Sub-Anschlu8
fungiert als Durchschleifausgang.
AbschluBwiderstand-Schalter:
Wenn nichts an den Durchschleifausgang angeschlossen
ist, stellen Sie den Schalter auf 75 2. Wenn der
Durchschleifausgang benutzt wird, stellen Sie den Schalter
auf OPEN.
Eingangswahischalter NORMAL/COMP
(FBAS):
In der Regel ist dieser Schalter auf NORMAL gesetzt, wenn
RGB- oder Farbdifferenzsignal am D-Sub-Anschlu&
eingespeist werden. Stellen Sie den Schalter auf COMP,
wenn FBAS-Videosignale eingehen.
Eingangswahlschalter RGB/YBR* (RGB-/
Farbdifferenzsignal):
Stellen Sie diesen Schalter je nach dem Format des am D-
Sub-Anschlu& eingespeisten Signals auf RGB oder YBR.
[3] Anschliisse VIDEO 3 IN
Eine Gruppe von RGB- oder Farbdifferenzsignaleingangen
(Y/B-Y/R-Y) und Durchschleifausgangen.
RGB-/Farbdifferenzsignaleingang
(D-Sub, 15polig,
dreireihig):
SchlieSen Sie einen der D-Sub-Anschliisse an die RGB-
Ausgange eines Videogerats oder an die
Farbdifferenzsignalausgange (Y /B-Y/R-Y) an. Der andere
D-Sub-Anschlu8 fungiert als Durchschleifausgang.
AbschluBwiderstandschalter:
Ist an den Durchschleifausgang nichts angeschlossen,
setzen Sie diesen Schalter auf 75 92. [st etwas daran
angeschlossen, setzen Sie ihn auf OPEN.
WahIschalter RGB/YBR*:
Stellen Sie diesen Schalter je nach dem Format des am D-
Sub-Anschlu8 eingespeisten Signals auf RGB oder YBR.
W&hischalter SYNC:
Steht im Normalfall auf AUTO. Stellen Sie diesen Schalter
auf ON G, wenn ein externes Synchronisationssignal und
ein Griinsignal mit Synchronisation eingespeist werden
und das Gerat das Griinsigna! mit Synchronisation
verwenden soll.
* YBR ist die Abkiirzung fiir ein Y/B-Y /R-Y~Farbdifferenzsignal.

Werbung

loading