Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GD-RN-AC2004P Bedienungsanleitung Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GD-RN-AC2004P:

Werbung

3. Wählen Sie die Protokolle, die Sie gerade hinzugefügt haben, um die Verbindung der
Netzwerk-Kamera zu überprüfen.
2.3.4 Berabeiten der an die PoE-Schnittstellen angeschlossenen IP-Kameras
Dieses Kapitel bezieht sich nur auf die folgenden Modelle: GD-RN-AP8616P, GD-RN-AP8632P,
GD-RN-AC2416P und GD-RN-AC2004P.
Die PoE-Schnittstellen ermöglichen dem NVR-System die sichere Weitergabe elektrischer
Energie, zusammen mit den Daten, über eine Ethernet-Verkabelung an die angeschlossenen
Netzwerk-Kameras.
bis zu 4-Netzwerk-Kameras können an die 4-Port-Modelle angeschlossen werden, 8 Netzwerk-
Kameras an die 8-Port-Modelle und 16 Netzwerk-Kameras an die 16-Port-Modelle. Wenn Sie
die PoE-Schnittstelle deaktivieren, können Sie auch eine Verbindung zu Online-Netzwerk-
Kameras herstellen. Die PoE-Schnittstelle unterstützt die Plug-and-Play-Funktion.
Beispiel:
Bei GD-RN-AP8616P: Wenn Sie 6 Netzwerkkameras über PoE-Schnittstellen und 2 online
Kameras mit dem Gerät verbinden möchten, müssen Sie 10 PoE-Schnittstellen im
"Netzwerkkamera bearbeiten"-Menü deaktivieren.
Kameras hinzufügen bei einem NVR, der die PoE-Funktion unterstützt:
Bevor Sie beginnen:
Schließen Sie die Netzwerk-Kameras über die PoE-Schnittstellen an.
Schritte:
1. Öffnen Sie das <Kamera-Verwaltung>-Menü: Menü> Kamera> Kamera
Protokoll-Einstellung
55

Werbung

loading