Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GD-RN-AC2004P Bedienungsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GD-RN-AC2004P:

Werbung

3. Stellen Sie das Passwort der Kamera ein, um sie zu aktivieren.
<AdministratorPasswort benutzen>: Wenn Sie das Kontrollkästchen auswählen, werden die
Kamera(s) mit dem Admin-Passwort des NVRs, der in Betrieb ist, konfiguriert werden.
<Neues Kennwort erstellen>: Wenn das Admin-Passwort nicht benutzt wird, müssen Sie ein
neues Passwort für die Kamera einstellen und es bestätigen.
Warnung:
Ein starkes Passwort wird empfohlen - Wir empfehlen Ihnen, ein sicheres Passwort Ihrer Wahl
zu erstellen (mindestens 8 Zeichen verwenden, einschließlich mindestens drei der folgenden
Kategorien: Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen), um die Sicherheit
Ihres Produktes zu erhöhen. Weiterhin empfehlen wir Ihnen das Passwort regelmäßig
zurückzusetzen. Besonders in einem System, wo eine hohe Sicherheit gefordert wird, wird die
monatliche oder wöchentliche Neueinstellung des Passwortes Ihr Produkt besser schützen.
4.
Klicken Sie auf <OK>, um das Aktivieren der IP-Kamera abzuschließen. Jetzt wird der
<Sicherheit>-Status der Kamera auf <Aktiv> geändert.
2.3.2 Hinzufügen der online IP-Kamera
Die wichtigste Funktion des NVRs ist die Verbindung mit Netzwerk-Kameras und die
Aufzeichnung der Videos dieser Kameras. Bevor Sie also eine Liveansicht oder Aufzeichnung
des Videos erhalten können, sollten Sie die Netzwerk-Kameras zu der Verbindungsliste des
Geräts hinzufügen.
Bevor Sie beginnen:
Stellen Sie sicher, dass die Netzwerk-Verbindung gültig und korrekt ist. Um weitere
Informationen zum detaillierten Prüfen und Konfigurieren des Netzwerks zu erhalten, lesen Sie
bitte das Kapitel 12.3 Den Netzwerkverkehr überprüfen und das Kapitel 12.4 Netzwerk-
Erkennung einstellen.
Fügen Sie die erkannte IP-Kamera zu.
OPTION 1:
Schritte:
Ein neues Kennwort erstellen
48

Werbung

loading