Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GD-RN-AC2004P Bedienungsanleitung Seite 146

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GD-RN-AC2004P:

Werbung

<Zeilenanfang-Tag>, <Zeilenumbruch-Tag> und <Zeilenende-Tag> als POS-
Überlagerungszeichen setzen sowie <Groß-/Kleinschreibung beachten> als Eigenschaft der
Zeichen setzen.
<EPSON>:
Der festgelegte <Zeilenanfang-Tag> und der <Zeilenende-Tag> werden für das EPSON-
Protokoll benutzt.
<AVE>:
Der festgelegte <Zeilenanfang-Tag> und der <Zeilenende-Tag> werden für das EPSON-
Protokoll benutzt. Der serielle Port-Verbindungstyp und der virtuelle, serielle Port-
Verbindungstyp werden unterstützt.
1) Klicken Sie auf <Einstellen>, um die <AVE>-Einstellungen abzuschließen.
2) Stellen Sie die Regel auf <VSI-ADD> oder <VNET> ein.
3) Stellen Sie den Teil <Adresse> der <POS>-Nachricht zum Versenden ein.
4) Klicken Sie auf <OK>, um die Einstellungen zu speichern.
<NUCLEUS>:
1) Klicken Sie auf <Einstellen>, um die <NUCLEUS>-Einstellungen abzuschließen.
2) Geben Sie die <Employee No.> (Angestellten-Nr.), <Shift No.> (Schicht-Nr.) und die
<Terminal No>. (Terminal-Nr.) in das Feld ein. Eine passende Nachricht, die vom
<POS>-Gerät gesendet wird, wird benutzt als gültige <POS>-Daten.
Hinweis:
Das <NUCLEUS>-Protokoll wird benutzt in der <RS-232>-Verbindungskommunikation.
Universalprotokoll-Einstellungen
AVE-Einstellungen
NUCLEUS Settings (NUCLEUS-Einstellungen)
146

Werbung

loading