Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GD-RN-AC2004P Bedienungsanleitung Seite 147

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GD-RN-AC2004P:

Werbung

5. Wählen Sie den Anschluss-Typ als <TCP>, <UDP>, <Multicast>, <RS-232>, <USB->RS-
232> oder <Sniff> aus und klicken Sie auf <Einstellen> , um die Parameter für jeden
Verbindungstyp einzustellen.
<TCP Connection> (TCP-Anschluss):
1) Wenn Sie eine TCP-Verbindung benutzen, muss der Port von 1 bis 65535 eingestellt
werden. Und der Port für jedes POS-Gerät muss auch einmalig, d.h. nicht zu
verwechseln, sein.
2) Stellen Sie die <Allowed Remote IP Address> (Erlaubte Remote-IP-Adresse) des
Gerätes ein, das die POS-Nachricht sendet.
<UDP Connection> (UDP-Anschluss):
3) Wenn Sie eine <UDP>-Verbindung benutzen, muss der Port von 1 bis 65535
eingestellt werden. Und der Port für jedes POS-Gerät muss auch einmalig, d.h. nicht
zu verwechseln, sein.
4) Stellen Sie die <Allowed Remote IP Address> (Erlaubte Remote-IP-Adresse) des
Gerätes ein, das die POS-Nachricht sendet.
<USB->RS-232> Connection
Stellen Sie die Port-Parameter von einem <USB-to-RS-232>-Konvertor ein, inklusive der
Seriennummer, Port, Baudrate, Datenbit, Stoppbit, Parität und Flow Control.
TCP-Connection-Einstellungen
UDP-Connection-Einstellungen
147

Werbung

loading