Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GD-RN-AC2004P Bedienungsanleitung Seite 180

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GD-RN-AC2004P:

Werbung

Hinweis:
Vor dem Einstellen des SNMP, laden Sie bitte die SNMP-Software herunter, so dass Sie die
Informationen des Gerätes über den SNMP-Port erhalten können. Durch die Einstellung der
Trap-Adresse, wird dem NVR/DVR erlaubt, das Alarm-Ereignis und die Ausnahme-Nachricht an
das CMS zu schicken.
12.2.4 Erweiterte Einstellungen konfigurieren
Schritte:
1. Öffnen Sie die Menüseite zu den <Netzwerk>-Einstellungen: Menü > Konfiguration >
Netzwerk
2. Wählen Sie die <Weitere Einstellungen>-Registerkarte aus, um auf das Menü der weiteren
Einstellungen zuzugreifen.
3. Stellen Sie den entfernten Alarm-Host, den <Server Port>, den <HTTP Port>, die
<Multicast>-Adresse und den <RTSP Port> ein.
 <Alarm Host IP>/<Port>: Wenn ein entfernter Alarm-Host konfiguriert wird, wird der
NVR/DVR das Alarmereignis oder die Ausnahme-Nachricht an den Host senden, wenn
ein Alarm ausgelöst wird. Der entfernte Alarm-Host muss die netzwerkbasierte
Videoüberwachungssoftware (SCMS) installiert haben.
Die <Alarm Host IP> bezieht sich auf die IP-Adresse des entfernten PCs, auf dem die
Netzwerk-Videoüberwachungssoftware (SCMS) installiert ist, und der <Alarm Host
Port> muss derselbe sein wie der eingestellte Alarm-Überwachungsport (Alarm
Monitoring Port) in der Software (der Standard-Port ist 7200).
 <Multicast IP>: Das Multicast kann so konfiguriert werden, dass es eine Liveansicht für
mehr als die max. Anzahl von Kameras über das Netzwerk für das Gerät möglich
macht. Eine Multicast-Adresse überspannt den Class-D-IP-Bereich von 224.0.0.0 bis
239.255.255.255. Es wird empfohlen, eine IP-Adresse von 239.252.0.0 bis
239.255.255.255 einzurichten.
Beim Hinzufügen eines Gerätes zur Netzwerk-Videoüberwachungssoftware (SCMS),
muss die Multicast-Adresse dieselbe sein wie die Multicast-IP-Adresse des NVR/DVRs.
 <RTSP Port>: Das RTSP (Real Time Streaming Protocol) ist ein Netzwerk-
Überwachungsprotokoll, das konzipiert ist für den Einsatz in Kommunikationssystemen
zur Steuerung von Streaming-Media-Servern.
Geben Sie den RTSP-Port ein in das Textfeld von <RTSP Port>. Der Standard-RTSP-
Port ist 554, sie können ihn je nach den benötigten Anforderungen ändern.
 <Server Port> und <HTTP Port>: Geben Sie den <Server Port> und den <HTTP
Port> in die Textfelder ein. Der Standard-Server-Port ist 8000 und der HTTP-Port ist
80, Sie können sie aber je nach benötigten Anforderungen ändern.
Weitere Einstellungen
180

Werbung

loading