Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GD-RN-AC2004P Bedienungsanleitung Seite 227

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GD-RN-AC2004P:

Werbung

17. Andere
1.1 Den RS-232-Port konfigurieren
Hinweis:
Der RS-232-Port wird nicht durch die Modelle GD-RN-AC2004P, GD-RN-AC2416N und GD-RN-
AC2416P unterstützt. (Weitere Informationen: GD-RN-AP8616P, GD-RN-AP8632P und GD-RN-
AT819128N haben einen <RS-232>- und einen <RS-485>-<Port>. GD-RN-AT8864N hat
einen<RS-232>-<Port>.)
Die RS-232-Schnittstelle kann auf zwei Arten verwendet werden:
<Parameter>-Konfiguration: Schließen Sie einen PC an den NVR/DVR über den seriellen
PC-Port an. Die Geräteparameter können konfiguriert werden durch die Verwendung einer
Software, wie z.B. HyperTerminal. Die Parameter des seriellen Ports müssen dieselben sein
wie die des NVR/DVRs, wenn eine Verbindung mit dem seriellen PC-Port hergestellt wird.
<Transparenter Kanal>: Verbinden Sie ein serielles Gerät direkt mit dem NVR/DVR. Das
serielle Gerät wird über das Netzwerk durch den PC und über das Protokoll des seriellen
Gerätes ferngesteuert.
Schritte:
1. Öffnen Sie die Menüseite zu den <RS-232-Einstellungen>: Menü> Konfiguration> RS-
232
2. Konfigurieren Sie die RS-232-Parameter, einschließlich der Baudrate, des Datenbits,
Stoppbits, Parität, Flow Control und Verwendung.
3. Klicken Sie auf die <Anwenden>-Taste, um die Einstellungen zu speichern.
17.2 Die Allgemeinen Einstellungen konfigurieren
Konfigurieren Sie den BNC-Ausgang-Standard, die VGA-Auflösung und die Mauszeiger-
Geschwindigkeit durch das Menü: Menü> Konfiguration> Allgemein.
Schritte:
1.
Öffnen Sie die Menüseite zu den <Allgemein>-Einstellungen: Menü> Konfiguration>
Allgemein
RS-232-Einstellungen
227

Werbung

loading