Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GD-RN-AC2004P Bedienungsanleitung Seite 209

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GD-RN-AC2004P:

Werbung

14.6 Den Laufwerk-Klon konfigurieren
Wenn das S.M.A.R.T.-Erkennungsergebnis deklariert, dass die Festplatte abnormal ist, können
Sie alle Daten auf der Festplatte auf eine eingelegte eSATA-Festplatte manuell klonen. Bitte
lesen Sie hierzu Kapitel 12.8 HDD-Erkennung, um Details zur S.M.A.R.T-Erkennung zu
erhalten.
Bevor Sie beginnen:
Eine eSATA-Festplatte sollte mit dem Gerät verbunden sein.
Schritte:
1. Öffnen Sie die Menüseite zu den erweiterten HDD-Einstellungen:
2. Menü> HDD> Erweiterte Einstellungen
3. Klicken Sie auf die Registerkarte <Laufwerk-Klon>, um das Festplattenklon-
Konfigurationsmenü aufzurufen.
4. Vergewissern Sie sich, dass die Verwendung der eSATA-Festplatte als <Export>
eingestellt ist.
Wenn dies nicht der Fall ist, klicken Sie auf die Schaltfläche <Einstellen>, um sie
einzustellen. Wählen Sie <Export> und klicken Sie auf die Taste <OK>.
Hinweis:
Die Kapazität des Ziel-Datenträgers muss mit der des Klon-Quell-Datenträgers übereinstimmen.
5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen der Festplatte, die geklont werden soll, in der Liste
<Klonen: Quellverzeichnis angeben>.
6. Wenn Sie auf die Taste <Klonen> klicken, wird das folgende Meldungsfenster
eingeblendet.
7. Klicken Sie auf die Taste <Ja>, um fortzufahren.
Sie können den Klonfortschritt unter <HDD-Status> überprüfen.
209

Werbung

loading