Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GD-RN-AC2004P Bedienungsanleitung Seite 187

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GD-RN-AC2004P:

Werbung

2) Klicken Sie auf
Konfigurieren Sie dort die externe Port-Nr. für den Server-Port, den Http-Port, den
RTSP-Port und den Https-Port entsprechend.
Hinweis:
Sie können entweder die voreingestellte Port-Nr. verwenden, oder Sie ändern die Nummer
entsprechend Ihrer konkreten Anforderungen.
Der <Externe Port> gibt die <Port>-Nr. für das Port-Mapping im Router an.
Der Wert der <RTSP-Port>-Nr. sollte 554 oder zwischen 1024 und 65535 sein, während der Wert
der anderen Ports zwischen 1 und 65535 liegen muss und die Werte müssen sich auch
voneinander unterscheiden. Wenn mehrere Geräte für die UPnP™-Einstellungen unter dem
gleichen Router konfiguriert sind, sollte der Wert für die <Port>-Nr. für jedes Gerät einmalig sein,
d.h. nur einmal vorkommen.
3) Klicken Sie auf die <Anwenden>-Taste, um die Einstellungen zu speichern.
4) Klicken Sie auf die Taste <Aktualisieren>, um die neusten Informationen über das Port-
Mapping zu erhalten.
Manuelle Zuordnung (Manual Mapping):
Wenn Ihr Router die UPnP-Funktion nicht unterstützt, führen Sie die folgenden Schritte zum
manuellen Zuordnen der Ports auf eine einfache Weise.
Bevor Sie beginnen:
Stellen Sie sicher, dass der Router die Konfiguration des internen Ports und des <Externen
Ports> im Forwarding-Menü unterstützt.
, um auf das <Externe Port-Einstellungen>-Menü zuzugreifen.
Externe Port-Einstellungen - Dialogfenster
UPnP™-Einstellungen beendet-Manuell
187

Werbung

loading