Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GD-RN-AC2004P Bedienungsanleitung Seite 181

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GD-RN-AC2004P:

Werbung

Hinweis:
Der Server-Port sollte auf den Bereich von 2000 bis 65535 eingestellt sein und für den
Zugriff per Remote Client Software genutzt werden. Der <HTTP Port> wird für den
entfernten Zugriff über den Webbrowser benutzt.
4.
Klicken Sie auf die <Anwenden>-Taste, um die Einstellungen zu speichern und
das Menü zu verlassen.
12.2.5 Den HTTPS Port konfigurieren
HTTPS bietet die Authentifizierung der Website und des damit verbundenen Web-Servers, mit
dem kommuniziert wird, an, um vor Man-in-the-Middle-Angriffen zu schützen. Führen Sie die
folgenden Schritte aus, um die Portnummer des https festzulegen.
Beispiel:
Wenn Sie die Portnummer als 443 setzen und die IP-Adresse 192.0.0.64 ist, können Sie über
den Webbrowser auf das Gerät zugreifen, indem Sie https://192.0.0.64:443 im Webbrowser
eingeben.
Hinweis:
Der HTTPS-Port kann nur über den Webbrowser konfiguriert werden.
1. Öffnen Sie den Web-Browser und geben Sie die <IP-Adresse> des Gerätes ein. Dann
wählt der Webserver die Sprache automatisch entsprechend der Systemsprache und
maximiert den Webbrowser.
2. Geben Sie den korrekten <Benutzernamen> und das <Passwort> ein, und klicken Sie auf
<Login>, um sich im Gerät anzumelden bzw. einzuloggen.
3. Öffnen Sie das Menü zu den HTTPS-Einstellungen:
4. Konfiguration> Remote Konfiguration> Netzwerk-Einstellungen> HTTPS
5. Erstellen Sie das selbst signierte Zertifikat oder das authorisierte Zertifikat.
Weitere Einstellungen konfigurieren
181

Werbung

loading