Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GD-RN-AC2004P Bedienungsanleitung Seite 129

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GD-RN-AC2004P:

Werbung

7.3 Hot-Spare-Geräte-Backup
Das Gerät kann ein N+1-Hot-Spare-System bilden. Das System besteht aus mehreren
Arbeitsgeräten und einem Hot-Spare-Gerät. Wenn das Arbeitsgerät ausfällt, schaltet sich das
Hot-Spare-Gerät ein und erhöht so die Zuverlässigkeit des Systems.
Hinweis:
Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler, um Details zu Modellen zu erhalten, die die Hot-Spare-
Funktion unterstützen.
Bevor Sie beginnen:
Mindestens 2 Geräte müssen online sein.
Eine bidirektionale Verbindung, die in der folgenden Abbildung dargestellt ist, muss zwischen
dem Hot-Spare-Gerät und jedem Arbeitsgerät aufgebaut werden.
7.3.1 Das Hot-Spare-Gerät einstellen
Hinweis:
Die Kamera-Verbindung wird deaktiviert, wenn das Gerät im Hot-Spare-Modus arbeitet.
Es empfiehlt sich dringend, die Voreinstellungen des Gerätes nach dem Umschalten des
Arbeitsmodus des Hot-Spare-Gerätes auf den normalen Modus wiederherzustellen, um danach
einen normalen Betrieb zu gewährleisten.
Schritte:
1. Öffnen Sie die Menüseite zu den <Hot Spare-Einstellungen>: Menü> Konfiguration> Hot
Spare
2. Stellen Sie den <Arbeitsmodus> als <Hot Spare-Modus> ein und klicken Sie auf die Taste
<Anwenden>, um die Einstellungen zu bestätigen.
3. Starten Sie das Gerät neu, damit die Änderung wirksam wird.
4. Klicken Sie auf die Taste <Ja> im auftauchenden Fenster.
7.3.2 Das arbeitende Gerät einstellen
Schritte:
1. Öffnen Sie die Menüseite zu den <Hot Spare-Einstellungen>:
2. Menü> Konfiguration> Hot Spare
3. Stellen Sie den <Arbeitsmodus> als <Normaler Modus> (Standard) ein.
4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen <Aktivieren>, um die Hot-Spare-Funktion zu aktivieren.
5. Geben Sie die IP-Adresse und das Admin-Passwort des Hot-Spare-Gerätes ein.
Aufbau des Hot-Spare-Systems
129

Werbung

loading