Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GD-RN-AC2004P Bedienungsanleitung Seite 230

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GD-RN-AC2004P:

Werbung

17.4 Weitere Einstellungen konfigurieren
Schritte:
1. Öffnen Sie die Menüseite zu den <Allgemein>-Einstellungen: Menü> Konfiguration>
Allgemein
2. Wählen Sie die <Weitere Einstellungen>-Registerkarte aus, um auf das Menü der weiteren
Einstellungen zuzugreifen.
3. Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen:
<Gerätename>: Eingabe des NVR-Namens.
<Nr.>: Bearbeiten Sie hier die Seriennummer des NVR/DVRs. Die Gerätenummer kann im
Bereich von 1~255 eingestellt werden, wobei die Standard-Nr. 255 ist. Diese Nummer wird
verwendet für die Fernbedienung und die Tastatursteuerung.
<Autom. Abmeldung>: Stellen Sie die Timeout-Zeit bei Menü-Inaktivität ein. Wenn die
Zeitüberschreitung z.B. auf 5 Minuten eingestellt ist, dann wird das System das aktuelle
Operationsmenü verlassen, um nach 5 Minuten Inaktivität des Menüs auf die Liveansicht zu
wechseln.
<HDMI/VGA-Simultanausgang aktivieren> (nur für GD-RN-AT8864N): Als Standard können
HDMI und VGA separat betrieben werden. Sie können auch die simultane Ausgabe für HDMI
und VGA einstellen, indem Sie das Kontrollkästchen für diese Option auswählen.
<HDMI 1/VGA-Simultanausgang aktivieren> (nur für GD-RN-AT819128N): Als Standard
können HDMI 1 und VGA separat betrieben werden. Sie können auch die simultane
Ausgabe für HDMI 1 und VGA einstellen, indem Sie das Kontrollkästchen für diese Option
auswählen.
<Menü Output Mode> (Menü-Ausgabe-Modus): Sie können auswählen, ob die Menü-
Anzeige auf einem anderen Video-Ausgang stattfinden soll.
Für das Modell GD-RN-AT8864N können Sie den Menü Output Mode aus <VGA/HDMI> und
<VGA2/HDMI2> wählen.
Und für die Modelle GD-RN-AC2004P, GD-RN-AC2416N und GD-RN-AC2416P können Sie
den <Menü Output Mode> aus VGA, HDMI oder <Auto
ausgewählt ist, werden die HDMI- und VGA-Ausgänge beide verbunden und das Gerät wird
HDMI erkennen und es als Menü-Ausgabe auswählen.
Für GD-RN-AT819128N: Wenn die <Auto > -Option ausgewählt ist, wird das Gerät HDMI 1
erkennen und es als Menü-Ausgabe auswählen. Details hierzu entnehmen Sie bitte der
Tabelle Haupt- und Aux-Ausgabe-Prioritätsprinzip in Kapitel 3.2.
4. Klicken Sie auf die <Anwenden>-Taste, um die Einstellungen zu speichern.
Weitere Einstellungen
>
230
wählen. Wenn die <Auto
-Option
>

Werbung

loading