Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GD-RN-AC2004P Bedienungsanleitung Seite 260

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GD-RN-AC2004P:

Werbung

2)
Prüfen Sie die Verwendung der Zugangsbandbreite und überprüfen Sie, ob die
gesamte Bandbreite ihren Grenzwert erreicht hat.
4. Prüfen Sie, ob der Fehler durch Schritt 1 bis 3 wird.
Wenn das Problem gelöst ist, beenden Sie den Prozess.
Wenn das Problem nicht gelöst ist, wenden Sie sich bitte an den Hersteller der Kamera, um
Informationen zum weiteren Vorgehen zu erhalten.
Die IP-Kamera wechselt häufig zwischen online und offline und ihr Status wird als
<Getrennt> angezeigt.
Mögliche Gründe:
− Die IP-Kamera- und die NVR/DVR-Versionen sind nicht kompatibel.
− Instabile Stromversorgung der IP-Kamera.
− Instabiles Netzwerk zwischen der IP-Kamera und dem NVR/DVR.
− Begrenzter Fluss durch den Switch, der mit der IP-Kamera und dem NVR/DVR verbunden
ist.
5. Überprüfen Sie, ob die IP-Kamera- und die NVR/DVR-Versionen kompatibel sind.
1) Öffnen Sie das <IP-Kameraverwaltung>-Menü: Menü> Kamera> Kamera> IP-Kamera,
und sehen Sie sich die Firmware-Version der angeschlossenen IP-Kamera an.
2) Öffnen Sie die Menüseite zur <System-Info>: Menü> Wartung> System-Info> Geräte-
Info zu, dort wird die Firmware-Version des NVR/DVRs angezeigt.
6. Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung der IP-Kamera stabil ist.
1) Überprüfen Sie, ob die POWER-Anzeige normal ist.
2) Wenn die IP-Kamera offline ist, probieren Sie bitte den Ping-Befehl auf dem PC aus, um
zu prüfen, ob der PC eine Verbindung mit der IP-Kamera herstellt.
7. Überprüfen Sie, ob das Netzwerk zwischen der IP-Kamera und dem NVR/DVR stabil ist.
1) Wenn die IP-Kamera offline ist, verbinden Sie den PC und den NVR/DVR mit dem RS-
232-Kabel.
Öffnen Sie die Windows Eingabeaufforderung, verwenden Sie den Ping-Befehl, um
2)
große Datenpakete an die angeschlossene IP-Kamera zu senden, und prüfen Sie, ob
ein Paketverlust existiert.
Hinweis:
Drücken Sie gleichzeitig "Strg" und "C" zum Beenden des
Beispiel: Geben Sie die folgende Ping ein: "ping172.6.22.131 -l 1472 -f".
8. Vergewissern Sie sich, dass der Switch nicht auf "Flow Control" gesetzt ist.
Prüfen Sie die Marke und das Modell des Switches, der an die IP‐Kamera und den NVR/DVR 
angeschlossen ist, und wenden Sie sich an den Hersteller des Switches, um zu überprüfen, 
ob dieser die Funktion "Flow Control" besitzt. 
Funktion aus.
9. Prüfen Sie, ob der Fehler durch Schritt 1 bis 4 wird.
Wenn das Problem gelöst ist, beenden Sie den Prozess.
Ping‐Befehls
Wenn dies so ist, schalten Sie bitte diese
260
.

Werbung

loading