Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GD-RN-AC2004P Bedienungsanleitung Seite 134

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GD-RN-AC2004P:

Werbung

Hinweis:
Wenn der
Alarmeingang 1 
die anderen Alarmeingangseinstellungen nicht konfiguriert werden.
4. Klicken Sie auf die <Kanal auslösen>-Registerkarte und wählen Sie einen oder mehrere
Kanäle aus, die anfangen sollen aufzuzeichnen oder ein Sofortbild aufzunehmen oder auf
die Überwachung über den Vollbildmodus schalten sollen, sobald der externe Alarm
ausgelöst wird, und klicken Sie auf <Anwenden>, um die Einstellungen zu speichern.
5. Wählen Sie die <Zeitplan aktivieren>-Registerkarte aus, um den Zeitplan für die Aktionen
einzustellen.
Wählen Sie einen Tag in der Woche und max. acht Zeiträume innerhalb eines jeden Tages,
und klicken Sie auf <Anwenden>, um die Einstellungen zu speichern.
Hinweis:
Die Zeiträume dürfen nicht wiederholt werden oder sich überlappen.
Wiederholen Sie die oben genannten Schritte zum Einrichten des Zeitplans für die anderen
Tage einer Woche. Sie können auch die Taste <Kopieren> zum Kopieren eines Zeitplans
auf andere Tage benutzen.
6. Klicken Sie auf die Registerkarte <Verknüpfungsaktion> zum Einrichten der Alarm-
Maßnahmen des Alarmeingangs (siehe Kapitel 8.6 Alarmmaßnahmen einstellen).
7. Falls erforderlich, wählen Sie die Registerkarte <PTZ> und stellen Sie die Verknüpfung des
PTZs (PTZ Linking) mit dem Alarmeingang ein.
8. Stellen Sie die PTZ-Verknüpfungsparameter ein und klicken Sie auf <OK>, um die
Einstellungen des Alarmeingangs abzuschließen.
Hinweis:
Bitte prüfen Sie, ob der PTZ- oder High Speed Dome die PTZ-Verknüpfung unterstützt.
(Lokal<-1) eingestellt ist mit <Enable One-Key Disarming>, können
Den Zeitplan für den Alarmeingang einstellen
134

Werbung

loading