Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GD-RN-AC2004P Bedienungsanleitung Seite 130

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GD-RN-AC2004P:

Werbung

6. Klicken Sie auf die <Anwenden>-Taste, um die Einstellungen zu speichern.
7.3.3 Das Hot-Spare-Gerät einstellen
Schritte:
1. Öffnen Sie die Menüseite der <Hot Spare-Einstellungen> des <Hot-Spare>-Geräts: Menü>
Konfiguration> Hot Spare
Das angeschlossene Arbeitsgerät wird auf der Geräteliste angezeigt.
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um das Arbeitsgerät aus der Geräteliste auszuwählen,
und klicken Sie auf die Taste <Hinzufügen>, um das Arbeitsgerät mit dem <Hot-Spare>-
Gerät zu verknüpfen.
Hinweis:
Ein <Hot-Spare>-Gerät kann bis zu 32 Arbeitsgeräte verbinden.
3. Sie können den Arbeitsstatus des <Hot-Spare>-Geräts in der Liste <Arbeitsstatus>
ansehen.
Wenn das Arbeitsgerät ordnungsgemäß funktioniert, wird der Arbeitsstatus des Hot-Spare-
Gerätes als <Keine Aufzeichnung> angezeigt.
Wenn das Arbeitsgerät offline geht, wird das Hot-Spare-Gerät das Video der mit dem
Arbeitsgerät verbundenen IP-Kamera zur Sicherung aufzeichnen und der Arbeitsstatus des
Hot-Spare-Gerätes wird als <Sicherung> angezeigt.
Hinweis:
Die Datensicherung funktioniert immer nur für jeweils 1 Arbeitsgerät.
Sicherung:
Wenn das Arbeitsgerät online geht, werden die verlorenen Videodateien durch die Datensatz-
Synchronisationsfunktion wiederhergestellt und der Arbeitsstatus des Hot-Spare-Gerätes wird
als <Synchronisieren> angezeigt.
Hinweis:
Die Datensatz-Synchronisationsfunktion kann immer nur für jeweils 1 Arbeitsgerät aktiviert werden.
130

Werbung

loading