Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GD-RN-AC2004P Bedienungsanleitung Seite 222

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GD-RN-AC2004P:

Werbung

9. Klicken Sie auf die Taste <Export>, um die Protokolldateien zu dem ausgewählten Backup-
Gerät zu exportieren.
Klicken Sie auf die Taste <Neuer Ordner> zum Erstellen eines neuen Ordners im Backup-
Gerät, oder klicken Sie auf die Taste <Format> (Formatieren), um das Backup-Gerät zu
formatieren, bevor Sie das Protokoll exportieren.
Hinweis:
Bitte verbinden Sie das Backup-Gerät mit dem NVR/DVR, bevor Sie das Protokoll exportieren.
16.3 Die IP-Kamera-Informationen importieren/exportieren
Die Informationen über eine hinzugefügte IP-Kamera können in eine Excel-Datei umgewandelt
und zu dem lokalen Backup-Gerät exportiert werden, einschließlich der IP-Adresse, dem Port,
Passwort des Admin, etc. Die exportierte Datei kann auf Ihrem PC bearbeitet werden (wie
Hinzufügen oder Löschen der Inhalte und Kopieren der Einstellung zu anderen Geräten, indem
die Excel-Datei zu ihnen exportiert wird).
Schritte:
1. Öffnen Sie das <Kamera-Verwaltung>-Menü: Menü> Kamera> IP-Kameraimport/-export
2. Wenn Sie auf die Registerkarte <IP-Kameraimport/-export> klicken, kann der Inhalt des
erkannten, angeschlossenen externen Gerätes angezeigt werden.
3. Klicken Sie auf die Taste <Export>, um die Protokolldateien zu dem ausgewählten lokalen
Backup-Gerät zu exportieren.
4. Um eine Konfigurationsdatei zu importieren, wählen Sie die Datei vom ausgewählten
Backup-Gerät aus, und klicken Sie auf die Taste <Import>. Nachdem der Importvorgang
abgeschlossen wurde, müssen Sie den NVR/DVR neu starten.
222

Werbung

loading